Seenotrettungsschiff Aurora blockiert nach Rettung von 75 Menschen

Das deutsche Rettungsschiff Aurora der Seenotrettungsorganisation Sea-Watch ist im sizilianischen Hafen Pozzallo von italienischen Behörden blockiert worden. Zuvor hatte die Schiffscrew am 6. September 75 Menschen aus einem seeuntüchtigen Boot in internationalen Gewässern gerettet und sie am 7. September sicher an Land gebracht. Die Entscheidung über die Länge der Blockade und die Höhe der finanziellen…

UN-Menschenrechtsausschuss rügt Maltas und Italiens unterlassene Hilfeleistung

Italien und Malta sind verpflichtet, die Rettung von Menschen in Seenot und deren Überführung in einen sicheren Hafen zu koordinieren. Das hat der UN-Menschenrechtsausschuss am Mittwoch, 3. September 2025, entschieden. Diese Entscheidung geht auf die Beschwerde einer Gruppe von 41 Überlebenden eines Schiffsunglücks zurück, die letzte Woche auf der Maridive 208, einem Versorgungsschiff für Gasplattformen,…

Rettungsschiff Aurora evakuiert 41 Menschen nach 6 Tagen auf See

Das Rettungsschiff Aurora der zivilen Seenotrettungsorganisation Sea-Watch hat heute 41 Menschen von dem Versorgungsschiff Maridive 208 evakuiert. Die Seenotrettungsorganisation war von der Notrufhotline Alarmphone alarmiert worden. Zuvor hatten die Personen sechs Tage lang auf See ausgeharrt – zunächst auf der Miskar-Gasplattform, später an Bord der Maridive 208. Staatliche Stellen verweigerten über Tage eine zeitnahe Rettung.…

Schwangere auf Sea-Watch 5 benötigt sofortige Evakuierung

11 August 2025: Nach der Rettung von 67 Personen aus Seenot am Morgen, platzte das Fruchtwasser einer schwangeren Frau auf dem zivilen Rettungsschiff Sea-Watch 5. Obwohl die Frau seltene Komplikationen erlebt, die eine dringende medizinische Versorgung an Land erfordern, hat bisher kein Küstenstaat eine medizinische Evakuierung durchgeführt. Mutter und Baby befinden sich in Lebensgefahr. Bereits…