Rettungsschiff Aurora evakuiert 41 Menschen nach 6 Tagen auf See

Das Rettungsschiff Aurora der zivilen Seenotrettungsorganisation Sea-Watch hat heute 41 Menschen von dem Versorgungsschiff Maridive 208 evakuiert. Die Seenotrettungsorganisation war von der Notrufhotline Alarmphone alarmiert worden. Zuvor hatten die Personen sechs Tage lang auf See ausgeharrt – zunächst auf der Miskar-Gasplattform, später an Bord der Maridive 208. Staatliche Stellen verweigerten über Tage eine zeitnahe Rettung.…

Schwangere auf Sea-Watch 5 benötigt sofortige Evakuierung

11 August 2025: Nach der Rettung von 67 Personen aus Seenot am Morgen, platzte das Fruchtwasser einer schwangeren Frau auf dem zivilen Rettungsschiff Sea-Watch 5. Obwohl die Frau seltene Komplikationen erlebt, die eine dringende medizinische Versorgung an Land erfordern, hat bisher kein Küstenstaat eine medizinische Evakuierung durchgeführt. Mutter und Baby befinden sich in Lebensgefahr. Bereits…

Italien setzt Menschenrechtsbeobachtungs-Flugzeug fest

Die italienischen Behörden haben mit sofortiger Wirkung das Aufklärungsflugzeug Seabird 1 der zivilen Seenotrettungsorganisation Sea-Watch festgesetzt. Es ist eine neue Eskalationsstufe im Kampf der italienischen Regierung gegen zivile Menschenrechtsbeobachtung auf dem Mittelmeer. Am Donnerstag, den 7.August, wurde die Crew der Seabird 1 von der Luftaufsichtsbehörde ENAC darüber informiert, dass das Flugzeug mit sofortiger Wirkung festgesetzt…

Handelsschiff mit über 90 Personen seit Tagen auf See trotz Toten und Geburtsnotfall

31. Juli 2025 – Zwei Tage nach der Rettung von über 90 Menschen von einem gekenterten Boot im Mittelmeer ist der Kapitän des Handelsschiffs PORT FUKUOKA noch immer allein mit den Überlebenden auf See. Unter ihnen befinden sich drei schwangere Frauen sowie die Leichen zweier verstorbener Kinder. Die Fruchtblase einer Frau ist nach eigenen Angaben nun geplatzt. Eine…