Bereits während ihres ersten Einsatzes stellte die AURORA unter Beweis, welchen wertvollen Beitrag sie in Zukunft für die zivile Flotte leisten wird:
Am Abend vom 29. Mai meldete die Organisation Watch The Med Alarm Phone ein Boot in Seenot innerhalb der maltesischen Such- und Rettungszone mit über 80 Menschen an Bord, in welches bereits Wasser eindrang. Zuerst erreichte das Segelschiff NADIR der Organisation RESQSHIP die Position des Bootes und konnte die Menschen mit überlebensnotwendigen Rettungswesten versorgen. Kurz darauf traf das Rettungsschiff AURORA von Sea-Watch ein und begann die Menschen zu evakuieren. Alle Personen konnten sicher an Bord der AURORA gebracht werden und bestmöglich grundversorgt werden. Obwohl den europäischen Behörden der Seenotfall bekannt war, kreiste lediglich eine FRONTEX-Drohne über dem Boot, eine Rettung leiteten sie nicht ein. Nach der Rettung nahm die AURORA Kurs nach Norden und forderte die italienischen Behörden mehrfach auf, einen sicheren Hafen zuzuweisen. Mittlerweile konnten die geretteten Personen in Lampedusa, Italien sicher von Bord gehen.