Foto: Oliver Kulikowski

Wohin gehen Eure Spenden?

Als gemeinnütziger Verein verpflichten wir uns dazu, unsere Verwaltungskosten so gering wie möglich zu halten. 2024 flossen 78,36 Prozent unerer Ausgaben in Projekte im Sinne unserer Vereinssatzung. Sie werden für den Betrieb unserer Rettungsschiffe Sea-Watch 5 und Aurora, für unsere zivile Luftaufklärungseinsätze unserer beiden Seabird-Flugzeuge, für Projektbegleitung, mediale und politische Öffentlichkeitsarbeit sowie für die Unterstützung von Rettungseinsätzen anderer Seenotrettungsorganisationen verwendet. 9,93 Prozent unserer Ausgaben flossen in die Verwaltung, darunter fallen Organisationskoordination, der IT-Bereich und die Finanzbuchhaltung. 11,71 Prozent unserer Ausgaben dienten zur Gewinnung und Betreuung von Spender:innen.

Für jeden in der Spendenverwaltung und – werbung ausgegebenen Euro haben wir 8,14 Euro Spenden eingenommen.

Dank Euren Spenden konnten wir im Jahr 2023

  • Mit unseren Rettungsschiffen Sea-Watch 5 und Aurora in 14 fordernden Einsätzen über 1.200 Menschen aus Seenot retten und an einen sicheren Hafen bringen.
  • 151 Einsätze mit unseren Aufklärungsflugzeugen Seabird 1 & Seabird 2 fliegen und über 10.900 Menschen in Seenot entdecken und zahlreiche Menschenrechtsverletzungen dokumentieren.
  • Neue Handlungsstrategien umsetzen und unsere Rettungskapazitäten auf dem Wasser und in der Luft erweitern.
  • Andere zivile Seenotrettungsorganisationen finanziell unter die Arme greifen, damit sie in den Rettungseinsatz fahren können.

Ohne die vielen Freiwilligen, unsere Spender:innen und Fördermitglieder wären diese Einsätze auf dem Wasser und in der Luft nicht möglich gewesen. Mehr Informationen über unsere Einnahmen und Ausgaben sind im Jahresbericht 2024 zu finden.