Foto: Chris Grodotzki
Foto: Chris Grodotzki

Eure Unternehmensspende rettet Leben!

Nur mit der Unterstützung unserer Spender:innen konnten wir bisher über 45.000 Leben retten, und waren dieses Jahr mit zwei Rettungsschiffen und zwei Aufklärungsflugzeugen im Einsatz.

Mit unserem neuen Rettungsschiff – der Sea-Watch 5 – wollen wir nun ein neues Kapitel der Solidarität mit Menschen auf der Flucht schreiben. Dafür brauchen wir Eure Hilfe!

Mit Eurer Unternehmensspende könnt Ihr uns helfen, weitere Rettungseinsätze an der tödlichsten Grenze der Welt zu finanzieren!

Werdet Partner-Unternehmen 2023

Werdet Partner-Unternehmen und unterstützt unsere Projekte mit einer Spende von 1.000 Euro oder mehr.

Als Partner-Unternehmen erhaltet Ihr:

  • Das offizielle Sea-Watch Partner-Unternehmen-Logo
  • Fotos und Texte zu unserer zivilen Seenotrettung, sowie Textbausteine für Pressemitteilungen
  • Eine individuelle Partner-Unternehmen-Urkunde
  • Nach Möglichkeit einen Besuch und Vortrag eine:r unserer Aktivist:innen auf Eurer Veranstaltung

Eure Spende

1. Spendet über unser Spendenformular weiter unten oder überweist Eure Spende:

SPENDENKONTO:
IBAN: DE63 4306 0967 1239 7690 03
BIC: GENODEM1GLS
Kreditinstitut: GLS Gemeinschaftsbank
Kontoinhaber: Sea-Watch e.V.

Wir haben ein neues Spendenkonto, mehr Informationen darüber findest Du hier!

2. Nach einer Spende über das Spendenformular oder einer Überweisung könnt Ihr Euch bei uns melden und wir senden Euch – wenn gewünscht – Kommunikationsmaterial zu.*

Eure Ansprechpartnerin: Anita Klaus
E-Mail: unternehmen@sea-watch.org

*Die Art der Nutzung unserer Materialien wird mit einer kurzen Vereinbarung festgelegt.

3. Hinweis: Aufgrund unserer Werte und Prinzipien nehmen wir aus einigen Branchen keine Spenden an. Dies gilt auch für Stiftungen und Vereine, die von uns abgelehnten Branchen zuzuordnen sind. Auch Spenden von Unternehmen, deren Aktivitäten unseren Werten und Prinzipien widersprechen, unabhängig der Branche, nehmen wir nicht an.

Sollten Ihr unsicher sein, ob wir Spenden von Eurem Unternehmen, Eurem Verein oder Eurer Stiftung annehmen, meldet Euch bitte vor einer Spende bei uns.

FundraisingBox Logo
FundraisingBox Logo

Spendenbeispiele

Mit 500 € können wir 15 Gäste mit einem neuen Satz Kleidung versorgen: ein warmer Pullover, eine Hose, ein T-Shirt, Socken und Unterwäsche.

Mit 3.000 € ermöglicht Ihr die medizinische Behandlung von 12 Gästen mit chemischen Verbrennungen. Diese sind häufig und entstehen durch ein Gemisch aus Benzin und Salzwasser.

Mit 10.000 € können wir ein Jahr lang drei Rettungsinseln für unser neues Schiff leasen. Eine Rettungsinsel bietet Platz, um bis zu 60 Menschen vor dem Ertrinken zu retten.

Info Spendenquittung / Gemeinnützigkeit

Sea-Watch e.V. ist durch das Finanzamt für Körperschaft I Berlin als gemeinnützig anerkannt. Mit dem Freistellungsbescheid des Finanzamtes vom 30.03.2020 wurde die Gemeinnützigkeit von Sea-Watch e.V. bestätigt.

Wenn Ihr eine Spendenquittung benötigt / haben möchtet, gebt bitte Eure Adresse bei der Überweisung an.

Für alle Spenden bis einschließlich 300,00 EUR könnt Ihr gern diesen vereinfachten Spendennachweis nutzen. Einfach ausdrucken und zusammen mit der Kopie Eures Kontoauszuges beim Finanzamt einreichen. So können wir unseren Verwaltungs- und Portoaufwand klein halten. Vielen Dank!

Foto: Fabian Melber
Foto: Fabian Melber

Wie Ihr uns sonst als Unternehmen helfen könnt?

  • Sachspenden*: Unterstützt unsere Rettungseinsätze mit dringend benötigten Materialien. Kontaktiert uns für mehr Informationen über aktuell notwendiges Equipment.
  • Benefizveranstaltung: Ob Firmenjubiläum, Sommerfest, Spendenlauf, Gala oder Fachvorträge – schreibt uns eine E-Mail und erhaltet mehr Informationen: unternehmen@sea-watch.org
  • Ein starkes, gemeinsames Netzwerk: Ihr identifiziert euch mit unserer Vision von einem solidarischen Europa? Dann teilt unsere Aktionen mit eurem Netzwerk!
    *Für Sach- und Geldspenden stellen wir Euch auf Wunsch innerhalb von 4 Wochen eine Spendenquittung aus.

Warum keine Telefonnummer?

Seit Gründung von Sea-Watch mussten wir unzählige Anrufe erleben, die uns nach einiger Zeit dazu brachten, alle Telefonnummern von der Website zu nehmen. Darunter Drohanrufe, Schmähungen, persönliche Beleidigungen, Aggressionen und Wutentladungen. Deswegen haben wir uns entschlossen, unsere Telefonnummer nicht öffentlich zu kommunizieren. Bitte schreibt uns eine E-Mail und wir rufen Euch auf Wunsch gerne persönlich zurück. Wir bitten um Verständnis.