Geldauflagen retten Menschenleben
Unter Geldauflagen versteht man in der Justiz Geldstrafen, die von Richter*innen und Staatsanwält*innen etwa als Alternative zu Haftstrafen ausgesprochen werden. Diese „Geldauflagen“ fließen zum überwiegenden Teil in den Staatshaushalt. Darüber hinaus können Richter*innen und Staatsanwält*innen frei entscheiden, auch gemeinnützigen Organisationen wie Sea-Watch die Zahlung einer Geldauflage zuzusprechen. Im vergangenen Jahr wurden uns so bereits 13.000 Euro zugesprochen.
Wir investieren die Sea-Watch zugewiesenen Geldauflagen sinnvoll und direkt in unsere Search-and-Rescue-Projekte im Mittelmeer. Dazu gehören beispielsweise die Wartung und Instandhaltung unseres Schiffs Sea-Watch 3 oder die Finanzierung der Moonbird Luftaufklärungsmissionen, mit der Rettungseinsätze effektiver koordiniert und damit mehr Menschenleben gerettet werden können. Jede Zuweisung sichert den Fortbestand unserer Einsatzfähigkeit!