Sea-Watch im Ägäischen Meer: Intensive Beobachtung der Lage

  Seit dem EU-Türkei-Deal von Ende März, der die systematische Rückführung Geflüchteter in die Türkei umsetzt, ist die Zahl an ankommenden Flüchtenden in der Ägäis massiv zurück gegangen. Wegen dieses momentan fehlenden Bedarfs an Seenotrettung hat Sea-Watch sich entschieden, den Einsatz vorerst zu pausieren. Stattdessen wird die Region weiter im Rahmen eines Emergency Response Teams…

Kooperativer Einsatz im Mittelmeer

Gestern nachmittag wurden die Schiffe von Sea-Watch, Sea-Eye und SOS MEDITERRANEE zum Rettungseinsatz vor der libyschen Küste gerufen. Die Aquarius (SOS MEDITERRANEE) konnte rund 120 Flüchtende sicher von ihrem Schlauchboot bergen. Die beiden anderen Schiffe machten sich auf die Suche nach Überlebenden. Es kursierten Gerüchte, dass Flüchtlinge von Bord geworfen worden sein sollen. Sea-Watch und Sea-Eye…