07.08.2015: Status-Update zum Törn-Abbruch
Die “Sea-Watch“ musste ihren 4. Einsatz leider vorzeitig abbrechen. Am 05.08.2015 vormittags kamen wir im Einsatzgebiet an und sind parallel zur Libyschen Küste Patroullie gefahren.
DetailsHier findet ihr alle unsere (Status-)Meldungen in der Übersicht.
Die “Sea-Watch“ musste ihren 4. Einsatz leider vorzeitig abbrechen. Am 05.08.2015 vormittags kamen wir im Einsatzgebiet an und sind parallel zur Libyschen Küste Patroullie gefahren.
Details(ein zur Verfügung gestelltes Gedicht von Philipp Traun, geschrieben für die 2. Full Moon White Party in der Stadtflucht Bergmühle am 01.08.2015 zugunsten von „Sea Watch“)
(Quelle: Eine Übersetzung zum Blog-Beitrag von „Sea-Watch“-Rechtsberaterin und Team-Mitglied Giorgia Linardi vom 1. August) Während der letzten Patrouille gingen hier in den ersten drei Tagen etwa 600 Flüchtlinge an Land, danach war ein paar Tage Pause. Das Aufnahmezentrum ist überfüllt – ausgelegt auf 380 Flüchtlinge, beherbergt es derzeit mehr als 1.000.
„Bitte informieren Sie Behörden und fordern Sie sie auf, weitere Hilfe auszusenden!“ – so Henning Toben, Leiter der Rettungsaktionen an Bord der “Sea-Watch“ per Mail an verschiedene Institutionen.
Unser Arzt an Bord gewährt Rückblicke auf die vergangenen Einsätze der “Sea-Watch“.