Neuigkeiten

Hier findet ihr alle unsere (Status-)Meldungen in der Übersicht.

Den Haag erwägt Ermittlungen gegen Libysche Küstenwache

Der Internationale Strafgerichtshof in Den Haag prüft, ob gegen die sogenannte Libysche Küstenwache ermittelt werden kann. Grund für diese Ermittlungen wären vermehrte Übergriffe auf zivile Rettungsorganisationen und Flüchtende, auf die Sea-Watch aufmerksam gemacht hat. In mehreren Fällen hatte die sogenannte Libysche Küstenwache in internationalen Gewässern Retter*innen und Flüchtende in Lebensgefahr gebracht, um unter Einsatz von…

Details

Flucht ist kein Verbrechen!

Am #Weltflüchtlingstag fordern wir mit einem Netzwerk von Nichtregierungsorganisationen eine andere EU-Migrationspolitik. Die humanitäre Krise an Europas Grenzen verlangt eine humanitäre Antwort! Deshalb wenden wir uns heute mit ganz konkreten Forderungen an die Europäische Union, die sich nicht länger ihrer Verantwortung entziehen darf.   PREFACE All the demands we outline here – as NGOs involved…

Details

„Gibt es noch Hoffnung?“ Ein persönlicher Einsatzbericht

Geschäftsführer Axel Grafmanns war für zwei Wochen mit auf Mission im zentralen Mittelmeer. Einige Bilder wird er sein Leben lang nicht mehr vergessen… 31. Mai 2017 Nach einem Jahr als Geschäftsführer von Sea-Watch e.V. gehe ich jetzt selbst auf Mission. Am Freitag starten wir Richtung 24 Meilenzone vor der libyschen Küste, um Menschenleben zu retten.…

Details

Sea-Watch Konferenz „Flucht ist kein Verbrechen“

Die Europäische Union hat sich der Migrationsabwehr verschrieben – um jeden Preis. Das zentrale Mittelmeer ist der Schauplatz dieser Abschottungspolitik, die in diesem Jahr schon mindestens 1.808 Menschen das Leben gekostet hat. Ohne private Seenotrettungsorganisationen wie Sea-Watch wäre die Zahl der Todesopfer vor Europas Grenzen noch viel höher. Kommende Woche tagt der EU-Ratsgipfel, um über…

Details

Sehr geehrte Frau Bundeskanzlerin!

Berlin, 6. Juni 2017 Offener Brief zu Seenotrettung im Mittelmeer Sehr geehrte Frau Bundeskanzlerin, wir, die unterzeichnenden Nichtregierungsorganisationen, wenden uns heute mit der Bitte um konkrete Unterstützung an Sie. Wir sind seit 2015 auf dem Mittelmeer aktiv, wo wir Menschen in Seenot vor dem Ertrinken retten. In dieser anhaltenden humanitären Krise vor den Toren Europas…

Details