Neuigkeiten

Hier findet ihr alle unsere (Status-)Meldungen in der Übersicht.

„Wir dachten alle, wir überleben das nicht“

Als Paul über das Meer kam Aus Kamerun flieht Paul Nkamani aufgrund von politischen und privaten Schwierigkeiten nach Nordafrika. Von dort will er weiter, nach Europa. Zwei Mal hat Paul ein Visum beantragt, das abgelehnt wurde. In der Furcht um sein Leben bleibt ihm nur eines: der Weg übers Meer. Doch die Reise kostet ihn…

Details

Wir wählen: Keine Gewalt

Heute in einem Monat ist Bundestagswahl. Es ist also höchste Zeit, unsere Politiker*innen daran zu erinnern, dass Gewalt gegen Flüchtende und zivile Seenotretter*innen keine Option ist – verbreite jetzt unsere Petition in Deinen Netzwerken! Bis Virtue, Ayesha oder Mohammed bei uns in Deutschland angekommen sind, mussten sie auf ihrer Flucht Traumatisches durchleben. Ein Teil ihrer…

Details

Vogelperspektive auf die humanitäre Krise im Mittelmeer

Ein Tag mit der Mission Moonbird   von Anja Franke Am Abend vor Abflug drückt Pilot Manos mir einen orangefarbenen Ganzkörperanzug in die Hand. „Damit man uns auch findet falls wir überm Meer abstürzen“, sagt er und ich versuche meine Flugangst runterzuschlucken. Nun sitzen wir zu viert in dem kleinen Cockpit des Luftaufklärungsflugzeugs Moonbird. Manos, Flight-Operator…

Details

Breaking News der Woche

Am 19. August, dem Welttag der Humanitären Hilfe, macht Sea-Watch klar: Civil Rescue Ships are #NotATarget! Wenn man sich die Ereignisse dieser Woche ansieht, muss man leider sagen: Das scheint nicht allen klar zu sein… Was ist passiert? Hier eine Zusammenfassung für Euch: Libysche Küstenwache entführt spanisches Rettungsschiff Circa 30 Seemeilen vor der libyschen Küste…

Details

„Italien und Libyen verletzen das Menschenrecht auf Ausreise“

Es weht ein anderer Wind an Europas Seegrenzen. Die Beschlagnahmung des Rettungsschiffs ‚IUVENTA‘ schien der Höhepunkt der Eskalation um die Mittelmeerroute zu sein – bis Libyen vergangene Woche angedroht hat, Rettungsaktionen von NGOs vor der eigenen Küste mit Gewalt zu verhindern. Mehrere zivile Seenotretter haben daraufhin ihre Einsätze gestoppt, darunter auch Ärzte ohne Grenzen. Klar…

Details