Neuigkeiten

Hier findet ihr alle unsere (Status-)Meldungen in der Übersicht.

Sea-Watch 3 rettet über 400 Menschen aus Seenot

Das Rettungsschiff Sea-Watch 3 war am 10. Oktober ins zentrale Mittelmeer aufgebrochen. In bislang 7 Rettungseinsätzen in der Such- und Rettungszone vor der libyschen Küste konnte die Crew über 400 Menschen aus Seenot retten. Unterstützt wurde sie dabei von Sea-Watchs Aufklärungsflugzeug Seabird. Am Sonntagmorgen, 17. Oktober 2021, konnte die Besatzung der Sea-Watch 3 in einer…

Details

Airborne Monthly Factsheet Juli 2021

This factsheet outlines a summary of the distress cases witnessed in July 2021 by Sea-Watch’s Airborne crews from their two aircraft Moonbird and Seabird.* In July 2021 we conducted 19 operations, with a total flight time of 114 hours and 54 minutes. We spotted around 1.517 persons in distress aboard 38 different boats.

#DefundFrontex: für ein staatlich finanziertes ziviles Seenotrettungsprogramm

Sea-Watch und 21 weitere Organisationen fordern mit #DefundFrontex die Umwidmung von Frontex-Budget zum Aufbau eines staatlich geführten und finanzierten, flächendeckenden und zivilen Seenotrettungsprogramms. Seit 2015 sind über 18.000 Menschen im Mittelmeer ertrunken. Sie sind die direkte Konsequenz der europäischen Abschottungspolitik, die mit der europäischen Grenzschutzagentur Frontex ihre praktische Umsetzung findet. Während das Mittelmeer zur tödlichsten…

Details

Airborne Monthly Factsheet Juni 2021

This factsheet outlines a summary of the distress cases witnessed in June 2021 by Sea-Watch’s Airborne crew with their aircraft Moon- bird and Seabird.1 In June 2021 we conducted 17 operations, with a total flight time of 101 hours and 50 minutes. We spotted more than 1872 persons in distress aboard 28 different boats. *Since…

Details