Neuigkeiten

Hier findet ihr alle unsere (Status-)Meldungen in der Übersicht.

Neues Sea-Watch Schiff AURORA erstmalig im Einsatz: Über 80 Menschen aus Seenot gerettet

In der gestrigen Nacht rettete die 6-köpfige Besatzung in erstmaligem Einsatz gemeinsam mit dem Segelschiff NADIR über 80 Menschen aus Seenot und wartet auf die Zuweisung eines Sicheren Hafens. Die AURORA, ein ehemaliges Rettungsschiff der britischen Royal National Lifeboat Institution, ist die jüngste Ergänzung der Sea-Watch-Rettungsflotte und kann Dank ihrer hohen Geschwindigkeit schnell auf Seenotfälle…

Details

Airborne Annual Report 2021

In 2021, 1.553 people drowned while attempting to cross the Mediterranean Sea from Libya to Europe. Nevertheless, the European Union and its Member States do not consider it necessary to create safe and legal escape routes. The situation in the Central Mediterranean is politically intentional and is being decided upon again every day. European migration…

Details

Solidarität gemeinsam verteidigen! Sea-Watch unterstützt die Safe Passage Foundation

Seit 2019 ist die Safe Passage Foundation (ehemaliger Stiftungsfonds Zivile Seenotrettung) fester Bestandteil der zivilen Antwort auf das menschenverachtende EU-Grenzregime. Damit die Stiftung weiterhin unbürokratisch Initiativen und Gruppen fördern kann, die sich für Menschen auf der Flucht einsetzen, unterstützen wir sie in diesem Jahr mit einer Spende in Höhe von 500.000€. Giulia Messmer, Projektmanagerin der…

Details

Masken: Keine Profite mit der Krise

April 2020. Die ersten Monate der tödlichen COVID-19-Pandemie. Im überfüllten Camp Moria auf Lesbos, aber auch an unzähligen anderen Orten, hält die EU tausende Menschen unter unwürdigen Bedingungen gefangen. Social Distancing? Unmöglich. Desinfektion und Hand-Hygiene? Über 1000 Menschen müssen sich einen Wasserhahn teilen. Offensichtlich, dass die Menschen aufgrund dieser Bedingungen einer Infektionskrankheit wie COVID-19 schutzlos…

Details