Neuigkeiten

Hier findet ihr alle unsere (Status-)Meldungen in der Übersicht.

Erneut Tote trotz unermüdlichem Einsatz ziviler Retter

Die Sea-Watch 2 startet ihren Einsatz vor Libyen [youtube id=“Hf-f_ytOBfs“ mode=“lazyload-lightbox“] Die Situation auf dem zentralen Mittelmeer ist nach wie vor desolat. Das ist die Bilanz des ersten Einsatzes der Sea-Watch 2 und der letzten Tage.  Gemeinsam mit anderen NGOs nach dem Vorbild von Sea-Watch mussten wir bereits in den ersten beiden Einsatzwochen Ende April…

Details

Erklärung: Mehr Tote im Mittelmeer durch neues italienisches Regierungsdekret

NEUES DEKRET BEHINDERT DIE RETTUNG VON MENSCHEN AUS SEENOT UND WIRD ZU MEHR TOTEN FÜHREN Wir, zivilgesellschaftliche Organisationen, die sich für Such- und Rettungsaktivitäten im zentralen Mittelmeer einsetzen, sind äußerst besorgt über den jüngsten Versuch einer europäischen Regierung, zivile Seenotrettungsorganisationen daran zu hindern, Menschen aus Seenot zu retten.  Ein neues Gesetzesdekret, das am 2. Januar…

Details

Elon Musk attackiert Sea-Watch

Nach seinem Angriff auf das italienische Justizsystem attackiert Elon Musk die zivile Seenotrettungsorganisation Sea-Watch auf seiner Plattform X und bezeichnet die Organisation als „kriminell“. Dies geschah am selben Tag, an dem Sea-Watch Strafanzeige gegen italienische Behörden erstattet, unter anderem wegen mehrfacher fahrlässiger Tötung. Bei einem Schiffbruch im September diesen Jahres waren 21 Menschen ums Leben…

Details

Einsatzbericht 24. September 2016: Der Hölle entflohen

Ein weiterer Tag neigt sich vor der libyschen Küste dem Ende zu. Was die Menschen uns heute über ihre Vergangenheit erzählt haben, ruft Entsetzen hervor: Jahrelange Gefangenschaft und Folter in Libyen und ein Leben unter unmenschlichen Bedingungen haben ihre sichtbaren – und unsichtbaren- Spuren hinterlassen. Viele Männer leiden unter frischen und alten Narben, Hautkrankheiten sowie entzündeten…

Details