Neuigkeiten

Hier findet ihr alle unsere (Status-)Meldungen in der Übersicht.

Neues Flaggschiff Sea-Watch 3 startet Rettungsmission

Sea-Watch startet mit neuem Flaggschiff „Sea-Watch 3“ in den ersten Rettungseinsatz an Europas tödlicher Seegrenze. Nach wie vor riskieren täglich Menschen ihr Leben auf einem Schlauchboot, um aus dem Bürgerkriegsland Libyen zu fliehen. Erst gestern spielten sich dramatische Szenen auf der “Aquarius” ab: Ein Gewitter zog auf, noch bevor das letzte Boot geborgen werden konnte,…

Details

Neuer EU Migrationspakt beendet das individuelle Recht auf Asyl in der EU und wird noch mehr Tote auf See verursachen

Das Ergebnis der Trilog Verhandlungen über den neuen EU-Migrationspakt stellt einen Wendepunkt dar: Es ist eine der eklatantesten Missachtungen der Menschenrechte und des Leids an den europäischen Grenzen. Mit der Einigung über das Gemeinsame Europäische Asylsystem (GEAS) hat die EU beschlossen, einen Status quo in Gesetze zu gießen und zu zementieren, in dem Gewalt, Vernachlässigung,…

Details

Nederlandse overheid legt overhaast nieuw en belemmerend beleid op aan Sea-Watch en andere scheepvarende NGO’s, verwijzend naar zorgen over ‚veiligheid‘ terwijl mensen blijven verdrinken

Vandaag treedt een beleidswijziging in werking die is opgelegd door het ministerie van Infrastructuur en Waterstaat, met ernstige gevolgen voor Sea-Watch en andere NGO’s die schepen onder Nederlandse vlag varen. De beleidswijziging, die overhaast en zonder overgangsperiode voor Sea-Watch wordt doorgevoerd, laat zien waartoe de Nederlandse regering bereid is om de legitiem werk in het…

Details

Nach Rettung von 73 Personen: Schwangere Frau medizinisch evakuiert

Die Sea-Watch 5 rettet am 11. August 2 Boote aus Seenot mit insgesamt 73 Menschen. Nach der Rettung von 67 Personen am Morgen des 11. August, platzte das Fruchtwasser einer schwangeren Frau auf dem zivilen Rettungsschiff Sea-Watch 5. Obwohl die Frau seltene Komplikationen erlebte, die für das Überleben des ungeborenen Babys eine dringende medizinische Versorgung an…

Details