Neuigkeiten

Hier findet ihr alle unsere (Status-)Meldungen in der Übersicht.

Seenotrettungsschiff Aurora blockiert nach Rettung von 75 Menschen

Das deutsche Rettungsschiff Aurora der Seenotrettungsorganisation Sea-Watch ist im sizilianischen Hafen Pozzallo von italienischen Behörden blockiert worden. Zuvor hatte die Schiffscrew am 6. September 75 Menschen aus einem seeuntüchtigen Boot in internationalen Gewässern gerettet und sie am 7. September sicher an Land gebracht. Die Entscheidung über die Länge der Blockade und die Höhe der finanziellen…

Details

Seenotrettungsorganisationen fordern Richtungswechsel in der Flüchtlingspolitik

Gemeinsame Erklärung an die künftige Bundesregierung Wir, die unterzeichnenden Nichtregierungsorganisationen, wenden uns heute an die künftige deutsche Bundesregierung. Wir sind seit 2015 auf dem Mittelmeer aktiv, wo wir Menschen in Seenot vor dem Ertrinken retten. Ohne unseren Einsatz, den wir als Bekenntnis zu den internationalen Menschenrechts- und Flüchtlingskonventionen sehen – die auch Deutschland ratifiziert hat…

Details

Seenotrettungsorganisationen bereit dem Prozess zum Cutro-Schiffsbruch beizutreten

Eine Koalition von Seenotrettungsorganisationen ist bereit, sich dem Strafprozess zum Schiffsunglück von Cutro anzuschließen und als Nebenklägerinnen aufzutreten. Bei der Katastrophe vor der Küste Kalabriens kamen mindestens 94 Menschen ums Leben, 80 überlebten, und eine unbekannte Zahl wird weiterhin vermisst. Es war eines der schwersten Schiffsunglücke in der jüngeren Geschichte Italiens. Im Prozess werden sechs…

Details

SearchWing.org – Ein Modellflugzeug soll Leben retten

https://youtu.be/mwk04x84lZs Aktivisten und Hacker machen gemeinsame Sache bei der Rettung von Flüchtenden im Mittelmeer. Computergesteuerte und mit Kameras ausgestattete Modellflugzeuge sowie eine App sollen dabei helfen, Rettungseinsätze besser zu koordinieren und Flüchtende in Seenot schneller zu finden. Unterstützt wird SearchWing von Sea-Watch und dem Chaos Computer Club (CCC). “Wenn wir sie nicht finden, sterben sie”,…

Details

Seabird 3: Neues Flugzeug, alte tödliche Migrationspolitik

Die zivile Seenotrettungsorganisation Sea-Watch bringt ein neues Aufklärungsflugzeug über dem zentralen Mittelmeer zum Einsatz. Die Seabird 3, ein Flugzeug des Typs Diamond DA42, wird in Partnerschaft mit der Humanitarian Pilots Initiative und United4Rescue betrieben. Das neue Bündnis-Flugzeug ermöglicht die fortlaufende Dokumentation von Menschenrechtsverletzungen und die Unterstützung von Menschen in Seenot im zentralen Mittelmeer. Die Seabird…

Details