Neuigkeiten

Hier findet ihr alle unsere (Status-)Meldungen in der Übersicht.

94 Personen nach komplexer Rettung an Bord der Sea-Watch 3

Die Sea-Watch 3 wurde heute gegen 14 Uhr zu einem Seenotfall in internationalen Gewässern etwa 60 Seemeilen nördlich von Tripolis gerufen. Um die Situation zu evaluieren und sicherzustellen, dass niemand ertrinkt, wurden die Schnellboote der Sea-Watch zu der Position vorausgeschickt, das Mutterschiff folgte. Nach etwa 4 Stunden trafen die Schnellboote Tango und Delta auf ein…

Details

60 libysche Angriffe auf See, während Bundesregierung plant libysche Küstenwache zu trainieren

Ein neuer Bericht der zivilen Seenotrettungsorganisation Sea-Watch dokumentiert 60 gewalttätige Vorfälle durch libysche Milizen, etwa durch die sogenannte libysche Küstenwache, gegen Flüchtende sowie europäische zivile und staatliche Akteure auf See seit 2016. 54 der dokumentierten Vorfälle wurden dabei von der sogenannten libyschen Küstenwache ausgeübt. Die Recherche stellt erstmals eine signifikante  Datensammlung zu extremen Gewalttaten libyscher…

Details

5 Fragen an unseren Kapitän Reimar

Reimar ist Kapitän bei Sea-Watch. Während unserer Missionen, aber auch während der Werftzeiten sorgt er von der Schiffsbrücke aus dafür, dass alles reibungslos abläuft. Dieses Jahr feiert er Weihnachten in Flensburg auf der Sea-Watch 5.     Du bist zurzeit auf der Sea-Watch 5. Wie kam es dazu, dass du auf den Sea-Watch Schiffen arbeitest?…

Details

4 Fragen an Felix von unserer Luftaufklärungsmission Airborne

Felix ist seit 2017 bei Sea-Watch dabei. Als Teil des Airborne-Teams trägt er dazu bei, dass Menschenrechtsverletzungen im zentralen Mittelmeer nicht unentdeckt bleiben. Seit wann bist du bei Sea-Watch und was genau ist deine Aufgabe? Felix: Ich bin seit 2017 bei Sea-Watch. Damals habe ich auf Malta angefangen, die Logistik für unsere Crews zu übernehmen.…

Details

4 Fragen an die Crew der Sea-Watch 4 – Pt. 4

Wir stellen 4 Fragen an die derzeitige Crew der Sea-Watch 4. Denise ist als Köchin an Bord. Für sie ist Seenotrettung ein Akt der Solidarität, der Menschen zusammenbringt, die sich gegen die tödliche Politik Europas stellen. Warum engagierst du dich bei Sea-Watch? Anstatt immer bloß zu reden, wollte ich aktiv werden. Weil die EU nichts…

Details