Neuigkeiten

Hier findet ihr alle unsere (Status-)Meldungen in der Übersicht.

SEA-WATCH AIR geht in den Einsatz!

Sea-Watch wird in Zukunft ein Flugzeug für Luftaufklärung einsetzen und weitet so den humanitären Einsatz im Zentralen Mittelmeer in Zusammenarbeit mit Humanitarian Pilots Initiative – HPI als ‪Sea-Watch Air‬ weiter aus. Die noch immer katastrophalen Bedingungen für Fliehende machen eine effizientere Seenotrettung und den Einsatz von Luftüberwachung dringend nötig. Diese ermöglicht uns ein flächendeckendes Scannen…

Details

Sea-Watch 5 rettet am Weihnachtsabend 119 Menschen aus Seenot

Die Crew des zivilen Rettungsschiffs Sea-Watch 5 hat in ihrem ersten Einsatz in 2 verschiedenen Rettungsoperationen insgesamt 119 Menschen aus Seenot geborgen. Die Menschen werden an Bord erstversorgt, der jüngste Gast ist 3 Jahre alt. Italien hat dem Schiff den weit entfernten Hafen Marina di Carrara zur Anlandung zugewiesen. In einer ersten Rettung am Abend…

Details

Sea-Watch 5 rettet 50 Menschen und unterstützt weitere Seenotfälle

Mit der Sea-Watch 5 konnten wir 50 Menschen aus Seenot retten und wenige Stunden später bei zwei weiteren Seenotfällen assistieren. Doch die Abschottungspolitik Europas wird auch dieses Jahr weitere Zehntausende Menschen auf die lebensgefährliche Route über das Mittelmeer treiben. Über 100 Menschen sind seit Anfang des Jahres bereits ertrunken.   Noch in der Abenddämmerung vom 29.…

Details

Sea-Watch 5 rettet 190 Menschen

Am 8. Mai haben wir 190 Menschen gerettet – von zwei überfüllten Booten in Seenot. Zunächst wiesen uns italienische Behörden den Hafen von Civitavecchia zu – viermal so weit entfernt wie der nächstgelegenen Hafen Lampedusa. Eine unnötig lange und belastende Route, die wir unseren 190 geretteten Gästen nicht zumuten wollten. Doch unser Anfrage auf einen…

Details

Sea-Watch 5 rettet 156 Menschen

Am 26.07.2024 konnte unsere Crew auf der Sea-Watch 5 156 Menschen von zwei Holzbooten retten. Die erste Rettung wurde aus der Luft durch unser Aufklärungsflugzeug Seabird unterstützt. In beiden Booten befanden sich Menschen unter Deck, wo Abgase und Sauerstoffmangel eine akute Lebensgefahr darstellen. Mehrere Personen mussten im Krankenhaus an Bord behandelt werden.   Die italienischen…

Details