Neuigkeiten

Hier findet ihr alle unsere (Status-)Meldungen in der Übersicht.

Schwangere auf Sea-Watch 5 benötigt sofortige Evakuierung

11 August 2025: Nach der Rettung von 67 Personen aus Seenot am Morgen, platzte das Fruchtwasser einer schwangeren Frau auf dem zivilen Rettungsschiff Sea-Watch 5. Obwohl die Frau seltene Komplikationen erlebt, die eine dringende medizinische Versorgung an Land erfordern, hat bisher kein Küstenstaat eine medizinische Evakuierung durchgeführt. Mutter und Baby befinden sich in Lebensgefahr. Bereits…

Details

Schlauchboot mit etwa 80 Menschen vor Libyen in Seenot – EU-Behörden verweigern Hilfe – Passagiere nach Libyen verschleppt

Am gestrigen Sonntag wurde die Besatzung des Suchflugzeuges Colibri erneut Zeuge eines drastischen Falles unterlassener Hilfeleistung durch italienische Behörden. Ein Schlauchboot mit über 80 Flüchtenden befand sich für über 9 Stunden in Seenot und wurde schließlich von der sogenannten Libyschen Küstenwache in das Bürgerkriegsland zurück geschleppt. Um 10:43 Uhr lokaler Zeit, sichtete das zivile Suchflugzeug…

Details

Schikanen gegen Helfer: Die lästigen Lebensretter von Lesbos

Sie retten Flüchtlinge, die mit ihren Schlauchbooten vor Griechenland in Seenot geraten sind. Doch die freiwilligen Helfer werden von den Behörden schikaniert – sie werden als Störenfriede bei der „Sicherung der Außengrenze“ gesehen.   Das ARD-Magazin „Panorama“ berichtet am Donnerstag, den 28.01.2016, ab 21.45 Uhr über die Situation der Flüchtlingshelfer auf Lesbos.

Details

Schiffsunglück vor Lampedusa, Rettungsorganisationen stellen Forderungen an EU-Minister*innentreffen in Luxemburg

Nur einen Tag vor dem Treffen der EU-Innenminister*innen in Luxemburg ereignet sich vor Lampedusa ein schweres Bootsunglück. Nachdem zwei Bootsunglücke mit über 500 Toten im Oktober 2013 europaweit Bestürzung hervorgerufen und die italienische Marinemission “Mare Nostrum” ausgelöst hatten, musste die Crew unseres Suchflugzeugs Moonbird sechs Jahre später erneut nach Überlebenden und Leichen suchen, ernsthafte Schritte…

Details

Schiffstaufe von United4Rescue in Kiel: Sea-Watch 4 soll bereits im April Menschen im Mittelmeer retten

Das zivilgesellschaftliche Bündnis United4Rescue hat gemeinsam mit Sea-Watch ein zusätzliches Seenotrettungsschiff in Dienst genommen. In Anwesenheit des Ratsvorsitzenden der Evangelischen Kirche in Deutschland, Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm, taufte Aminata Touré, Landtagsvizepräsidentin des Landes Schleswig-Holstein, das Schiff am heutigen Donnerstag in Kiel auf den Namen “Sea-Watch 4”. Das Logo von United4Rescue am Bug zeigt prominent, dass das…

Details