Status-Update 20.6.15: Notfallmedizin auf der “Sea-Watch“
Über die medizinische Versorgung, die Einsatzmöglichkeiten zur Rettungsersthilfe, die Ausstattung an Bord und die geplanten Handlungsabläufe der Ärzte, Sanitäter und die mit einbezogene Crew.
Hier findet ihr alle unsere (Status-)Meldungen in der Übersicht.
Über die medizinische Versorgung, die Einsatzmöglichkeiten zur Rettungsersthilfe, die Ausstattung an Bord und die geplanten Handlungsabläufe der Ärzte, Sanitäter und die mit einbezogene Crew.
Unsere Crew hat im gestrigen Einsatz 45 Menschen sicher an Land gebracht, die mit einem völlig ungeeigneten Schlauchboot in Seenot geraten waren. [youtube id=“nltKZpnFeBo“ align=“center“ mode=“lazyload-lightbox“ maxwidth=“960px“ grow=“no“]
DetailsAm ersten Tag des “Sea-Watch“ Einsatzes auf Lesbos, führte die Crew in enger und guter Zusammenarbeit mit griechischen und spanischen Rettungskräften bereits mehrere Rettungs- und Hilfseinsätze für Flüchtlingsboote in Seenot durch.
Seit Anfang der Woche ist das inzwischen beschriftete “Sea-Watch“-RIB einsatzbereit im Hafen von Molyvos. Der Küstenwache liegen unsere Papiere vor. Wir haben uns bereits gut in das Netzwerk mit den spanischen Rettungskräften und den Ausschau haltenden, freiwilligen Organisationen und Informationsgebern integrieren können.
2 Boote wurden gleichzeitig von uns gesichtet. Das eine komplett mit Wasser vollgelaufen und kurz vor dem Sinken. Die chaotische Situation und die panischen Menschen konnten durch uns beruhigt werden.