Repressive EU-Richtlinie verhindern

Berlin, 10. September 2024: Gemeinsam mit 14 weiteren Organisationen – darunter Amnesty International, Ärzte ohne Grenzen und die Landesflüchtlingsräte – fordert Sea-Watch die deutsche Bundesregierung auf, der Kriminalisierung von Flucht endlich ein Ende zu setzen. Kurz vor den Verhandlungen über die EU-Richtlinie zur sogenannten Beihilfe illegaler Einreise ab Oktober 2024, fordert der Appell den effektiven…

21 Personen vermisst: Italiens unterlassene Hilfeleistung führt wahrscheinlich zu Schiffbruch

Nach einem Schiffbruch am 4. September, 10 Seemeilen vor der italienischen Küste, gelten 21 Personen weiterhin als vermisst. Sea-Watch hat Grund zur Annahme, dass das in Seenot geratene Boot bereits drei Tage zuvor durch ihre Flugzeuge den italienischen und maltesischen Behörden gemeldet wurde. Trotzdessen wurde keine rechtzeitige staatliche Rettungsaktion eingeleitet. Am 2. September 2024 entdeckte…

Menschen schützen statt Asylverfahren auslagern

In einem gemeinsamen offenen Brief an Bundeskanzler Scholz und die Ministerpräsident*innen bekräftigen 309 Organisationen – von lokalen Initiativen der Flüchtlingshilfe bis hin zu bundesweiten Organisationen –, dass sie zu einer Gesellschaft gehören wollen, die fliehende Menschen menschenwürdig aufnimmt. Kurz vor deren Treffen fordert das Bündnis den Bundeskanzler und die Ministerpräsident*innen auf, die Auslagerung von Asylverfahren…

NGOs einzige Zeugen einer blutigen Katastrophe im zentralen Mittelmeer

Am Wochenende des 7. und 8.Juni wurde eine neue blutige Katastrophe im zentralen Mittelmeer bekannt, als NGOs auf mindestens 17 im Meer treibende Leichen aufmerksam wurden. Zwölf der Körper konnten von den zivilen Such- und Rettungsschiffen Geo Barents und Ocean Viking geborgen werden. Die Todesfälle deuten auf ein Schiffsunglück hin, bei dem eine unbekannte Zahl…

Italien verbietet Menschenrechtsbeobachtung über dem Mittelmeer

Die italienische Luftfahrtbehörde ENAC versucht, die Dokumentation von Menschenrechtsverletzungen auf dem Mittelmeer zu verhindern. Am Montag veröffentlichte die Behörde eine Anordnung, die den Einsatz von NGO-Flugzeugen über dem Mittelmeer verbietet. Sea-Watch setzt seine Aufklärungsflüge trotzdem fort und ist heute um kurz nach 13 Uhr auf dem Flughafen Lampedusa gestartet.   März 2024. Die von der…