Gäste an Bord der Sea-Watch 3 warten auf Zuweisung eines sicheren Hafens (c) Chris Grodotzki/Sea-Watch

Weihnachten auf See: 344 Menschen binnen 24h gerettet – kein sicherer Hafen für die Geretteten auf der Sea-Watch 3

Binnen 24h wurden seit Freitag 344 Menschen von der Flotte der #United4med Allianz gerettet, der auch Sea-Watch angehört. Während die Open Arms mit 311 Menschen an Bord unterwegs nach Spanien ist, wird der Sea-Watch 3 nach wie vor ein sicherer Hafen verweigert. Eine Lösung wäre problemlos möglich, mehr als 30 Städte und mehrere Bundesländer haben…

Macht hoch die Tür! 311 Gerettete sollten Weihnachten nicht auf See verbringen müssen.

Trotz winterlicher Bedingungen versuchen nach wie vor Menschen, dem Bürgerkriegsland Libyen auf der gefährlichen Route durch das zentrale Mittelmeer zu entkommen. Die „OPEN ARMS“, Teil der #United4Med-Flotte, der auch Sea-Watch angehört, hat am 21. Dezember 313 Menschen in 3 Rettungseinsätzen gerettet und wartet nun auf Anweisungen, wo diese an Land gehen sollen. Ein zwei Tage…

United4Med fordert sofortige Lösung für das spanische Fischerboot. Die erste Person wurde bereits evakuiert, weitere werden folgen ohne einen sicheren Hafen: Europa muss sie jetzt retten.

Die Menschen an Bord des Fischerbootes Nostra Madre di Loreto befinden sich in einem kritischen Zustand. Die Schiffe von Mediterranea und Open Arms, die mehrere Stunden lang vor Ort waren, baten Malta um eine sofortige Evakuierung eines der Überlebenden, der sich zu diesem Zeitpunkt bereits in einem Zustand der Bewusstlosigkeit befand. Zu später Stunde flog…

Manifest

„Das ultimative Maß eines Menschen ist nicht, wo er in Momenten von Komfort und Bequemlichkeit steht, sondern in Zeiten der Herausforderung und Kontroversen.„ Martin Luther King Migration ist weder ein Problem, das gelöst, noch eine unnatürliche Bewegung, die gestoppt werden muss. Migration ist eine Tatsache, und das schon seit Anbeginn der Menschheit. Das Mittelmeer ist…

Sea-Watch startet nach fast viermonatiger Blockade in europäische Rettungsmission

Gemeinsam mit der spanischen Organisation Open Arms und dem italienischen Partnerprojekt Mediterranea kehrt die Sea-Watch 3 in die Such- und Rettungszone vor Libyen zurück. Zuvor war das Schiff fast vier Monate widerrechtlich auf Malta festgesetzt worden, während die Todesrate im Mittelmeer auf ein Rekordhoch stieg. Die Flotte dreier Schiffe aus drei Ländern, die zudem vom…