Überlebende berichten von entsetzlichen Zuständen in Libyen nach Pull Backs: Sea-Watch verurteilt EU-gestützte Rückführungen

Nach einer komplexen Rettungsaktion der Sea-Watch 3 in internationalen Gewässern vergangen Samstag, berichten Überlebende von mehreren Versuchen, Libyen mit dem Boot zu verlassen und von entsetzlichen Zuständen dort. Dem zuvor gegangen war, dass die Libysche Küstenwache, welche ebenfalls im Auftrag der italienischen Behörden vor Ort war zum Ausdruck brachte, alle 94 Insassen des Bootes zurück…

Bundeswehr-Engpass bei der Marine: Zivile Seenotretter*innen fordern Europäisches Seenotrettungsprogramm

Sea-Watch und SOS MEDITERRANEE fordern die künftige deutsche Bundesregierung dazu auf, sich für ein staatliches, europäisches Seenotrettungsprogramm im Mittelmeer einzusetzen. In dem gestern veröffentlichten Bericht des Wehrbeauftragten des Deutschen Bundestages, Hans-Peter Bartels, werden eklatante Mängel bei der Bundeswehr sichtbar. Neben der allgemeinen Ausstattung betrifft das auch die Einsatzfähigkeit der deutschen Marine bei internationalen Einsätzen, unter…

Vartan Aviation Group übernimmt Wartungspartnerschaft für Aufklärungsflugzeug von Sea-Watch

Das internationale Luftfahrtunternehmen mit Hauptsitz in Hamburg unterstützt die Initiative zur Rettung Geflüchteter auf dem Mittelmeer mit einer Wartungspartnerschaft für das Suchflugzeug Moonbird. Mit einer Spende in Höhe von 30.000€ werden die Wartungskosten für den Flieger für das gesamte Jahr 2018 abgedeckt. Mit dem Flugzeug werden in Seenot geratene Boote von Geflüchteten aufgespürt und Schiffe…