60 libysche Angriffe auf See, während Bundesregierung plant libysche Küstenwache zu trainieren

Ein neuer Bericht der zivilen Seenotrettungsorganisation Sea-Watch dokumentiert 60 gewalttätige Vorfälle durch libysche Milizen, etwa durch die sogenannte libysche Küstenwache, gegen Flüchtende sowie europäische zivile und staatliche Akteure auf See seit 2016. 54 der dokumentierten Vorfälle wurden dabei von der sogenannten libyschen Küstenwache ausgeübt. Die Recherche stellt erstmals eine signifikante Datensammlung zu extremen Gewalttaten libyscher…

Libysche Miliz beschießt Rettungsschiff Sea-Watch 5

Ein Patrouillenboot der sogenannten libyschen Küstenwache hat mit scharfer Munition auf das Seenotrettumgsschiff Sea-Watch 5 geschossen. Der Angriff ereignete sich, kurz nachdem die Crew der Sea-Watch 5 66 Menschen aus Seenot gerettet hatte. Es ist das zweite Mal binnen kurzer Zeit, dass die sogenannte Küstenwache Libyens auf Seenotretter schießt. Sea-Watch fordert sofortige Aufklärung und Konsequenzen durch Italien und…

Seenotrettungsschiff Aurora blockiert nach Rettung von 75 Menschen

Das deutsche Rettungsschiff Aurora der Seenotrettungsorganisation Sea-Watch ist im sizilianischen Hafen Pozzallo von italienischen Behörden blockiert worden. Zuvor hatte die Schiffscrew am 6. September 75 Menschen aus einem seeuntüchtigen Boot in internationalen Gewässern gerettet und sie am 7. September sicher an Land gebracht. Die Entscheidung über die Länge der Blockade und die Höhe der finanziellen…

Rettungsschiff Aurora evakuiert 41 Menschen nach 6 Tagen auf See

Das Rettungsschiff Aurora der zivilen Seenotrettungsorganisation Sea-Watch hat heute 41 Menschen von dem Versorgungsschiff Maridive 208 evakuiert. Die Seenotrettungsorganisation war von der Notrufhotline Alarmphone alarmiert worden. Zuvor hatten die Personen sechs Tage lang auf See ausgeharrt – zunächst auf der Miskar-Gasplattform, später an Bord der Maridive 208. Staatliche Stellen verweigerten über Tage eine zeitnahe Rettung.…