Neuigkeiten

Hier findet ihr alle unsere (Status-)Meldungen in der Übersicht.

Nach Rettung von 163 Menschen mit der SEA-EYE 4: gemeinsamer Einsatz endet

Nach mehreren Wochen gemeinsamer Rettungseinsätze trennen sich die Crew von Sea-Watch, Sea-Eye und Mediterranea Saving Humans nun wieder. Zwei Mal konnten wir in die Such- und Rettungszone aufbrechen und in mehreren Rettungen insgesamt 163 Menschen von seeuntauglichen Booten retten. Hohe Wellen, tiefe Nacht: in der Dunkelheit der frühen Morgenstunden am 8. März konnten wir unter…

Details

Seenotrettungsorganisationen bereit dem Prozess zum Cutro-Schiffsbruch beizutreten

Eine Koalition von Seenotrettungsorganisationen ist bereit, sich dem Strafprozess zum Schiffsunglück von Cutro anzuschließen und als Nebenklägerinnen aufzutreten. Bei der Katastrophe vor der Küste Kalabriens kamen mindestens 94 Menschen ums Leben, 80 überlebten, und eine unbekannte Zahl wird weiterhin vermisst. Es war eines der schwersten Schiffsunglücke in der jüngeren Geschichte Italiens. Im Prozess werden sechs…

Details

Rettungsschiff Aurora rettet Menschen von Gasplattform

Das Sea-Watch Rettungsschiff Aurora hat heute Nachmittag 32 Menschen von der Miskar Gasplattform im zentralen Mittelmeer gerettet, auf der sie seit Samstag, den 01.03.2025, festsaßen. Trotz der akuten Notlage hatten die informierten Behörden zuvor keine Rettungsmaßnahmen eingeleitet, obwohl die Menschen in internationalen Gewässern, an der Grenze der tunesischen und maltesischen Such- und Rettungszone (SAR), gestrandet…

Details

Gemeinsame Rettung: 41 Menschen an Bord der SEA-EYE 4

In der Nacht vom 22. Februar haben wir 41 Menschen sicher an Bord der SEA-EYE 4 gebracht. Sie waren bei hohen Wellen auf einem überfüllten Boot unterwegs. Die italienischen Behörden wiesen uns den Hafen von Neapel zu. Die Überfahrt dorthin dauerte drei Tage. Nach der Rettung von 41 Menschen Samstagnacht haben wir fast drei Tage…

Details

Sea-Eye und Sea-Watch starten gemeinsamen Rettungseinsatz

Die Seenotrettungsorganisationen Sea-Eye und Sea-Watch haben einen gemeinsamen Rettungseinsatz im zentralen Mittelmeer gestartet. Mit dem Rettungsschiff Sea-Eye 4 ist eine 28-köpfige Crew aus Mitgliedern beider Organisationen auf dem Weg an eine der tödlichsten Fluchtrouten der Welt. Eine Woche vor der Bundestagswahl rufen die beiden deutschen Organisationen alle Parteien dazu auf, sichere und legale Fluchtwege zu…

Details