Neuigkeiten

Hier findet ihr alle unsere (Status-)Meldungen in der Übersicht.

Seenotrettungsorganisationen bereit dem Prozess zum Cutro-Schiffsbruch beizutreten

Eine Koalition von Seenotrettungsorganisationen ist bereit, sich dem Strafprozess zum Schiffsunglück von Cutro anzuschließen und als Nebenklägerinnen aufzutreten. Bei der Katastrophe vor der Küste Kalabriens kamen mindestens 94 Menschen ums Leben, 80 überlebten, und eine unbekannte Zahl wird weiterhin vermisst. Es war eines der schwersten Schiffsunglücke in der jüngeren Geschichte Italiens. Im Prozess werden sechs…

Details

SearchWing.org – Ein Modellflugzeug soll Leben retten

https://youtu.be/mwk04x84lZs Aktivisten und Hacker machen gemeinsame Sache bei der Rettung von Flüchtenden im Mittelmeer. Computergesteuerte und mit Kameras ausgestattete Modellflugzeuge sowie eine App sollen dabei helfen, Rettungseinsätze besser zu koordinieren und Flüchtende in Seenot schneller zu finden. Unterstützt wird SearchWing von Sea-Watch und dem Chaos Computer Club (CCC). “Wenn wir sie nicht finden, sterben sie”,…

Details

Sea-Watch-Schiff Aurora unter fingierten Gründen festgenommen

Das Sea-Watch Schiff Aurora wurde nach einer ca. 37-stündigen Rettungsaktion, bei dem es die zivile Rettungsorganisation Open Arms unterstützte und selbst 72 Menschen aus Seenot rettete, von italienischen Behörden festgenommen. Sea-Watch prangert die fingierten Gründe für die Festnahme des Schiffes an. Obwohl sich die Situation an Bord nach der Rettung von Minute zu Minute verschlechterte…

Details

Sea-Watch-Jahrestreffen

Unterstützer*innen des Vereins debattierten ein Wochenende lang Anfang des Monats hatte Sea-Watch zu seinem großen Jahrestreffen eingeladen. Mitglieder des Vereins, Aktive und Freund*innen von Sea-Watch trafen sich im wunderschönen Brandenburg und debattierten ein Wochenende lang über die Zukunft der Seenotrettung und unsere weitere Arbeit. Außerdem diente das Wochenende allen mit Sea-Watch verbundenen Menschen sich zu…

Details

Sea-Watch, Ärzte ohne Grenzen und United4Rescue retten gemeinsam Leben auf dem Mittelmeer – erster Rettungseinsatz startet im August

Das vom Bündnis United4Rescue zur Verfügung gestellte Rettungsschiff Sea-Watch 4 wird in Kürze zu seinem ersten Rettungseinsatz im Mittelmeer aufbrechen. Der Einsatz wird von der Organisation Sea-Watch operativ geleitet und durch Ärzte ohne Grenzen medizinisch unterstützt. Während europäische Staaten weiterhin Such- und Rettungsaktivitäten blockieren und kriminalisieren, ist die Sea-Watch 4 ein klares Zeichen der Solidarität…

Details