Neuigkeiten

Hier findet ihr alle unsere (Status-)Meldungen in der Übersicht.

SPD-Delegation besucht Sea-Watch 3

Am 26. und 27.09. besuchte eine SPD Delegation die Sea-Watch 3, um sich ein eigenes Bild von der Lage auf Malta zu machen. Dort wird das Schiff seit Juli ohne rechtliche Begründung festgehalten, während das Aufklärungsflugzeug Moonbird bereits seit Ende Mai keine Rettungsflüge mehr machen darf. Das politische Machtspiel, das dafür verantwortlich ist, wurde für…

Details

SOS MEDITERRANEE, MSF und SEA-WATCH warnen vor mehr Todesfällen im zentralen Mittelmeer in einem weiteren Sommer ohne staatliche Seenotrettung

Zentrales Mittelmeer, Mittwoch, 3. August 2022    SOS MEDITERRANEE, MSF und SEA-WATCH fordern in den Sommermonaten erneut die dringende Umsetzung eines staatlichen Such- und Rettungsprogramms im zentralen Mittelmeer, um weitere Todesfälle zu verhindern.   Innerhalb von fünf Tagen haben die Geo Barents, ein von Ärzte ohne Grenzen (MSF) betriebenes Rettungsschiff, und die Ocean Viking, ein von…

Details

Solidaritätsmechanismus – Welche Solidarität?

Heute soll auf dem EU-Innenminister:innen-Treffen auf Vorschlag der französischen Ratspräsidentschaft ein sogenannter Freiwilliger Solidaritätsmechanismus verabschiedet werden. Dieser Mechanismus soll dazu dienen, vor allem aus Seenot gerettete Personen aus den EU-Außengrenzländern in andere europäische Mitgliedstaaten zu verteilen – ohne Mitsprache der betroffenen Personen und bei gleichbleibend intransparenten Kategorien, wie wir sie auch schon beim Malta-Mechanismus beobachten…

Details

Solidarität ist kein Verbrechen – Sea-Watch Rechtshilfefonds

November 2018, ein Gerichtssaal in Brüssel. Die Angeklagten: Elf Personen, die meisten mit Migrationsgeschichte. Ihr Verbrechen: Solidarität. Das Urteil: Schuldig. Seit 2017 läuft in Belgien ein Verfahren gegen elf Personen, die wegen Menschenhandels und der Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung angeklagt sind. Unter den Angeklagten sind Journalist:innen und Sozialarbeiter:innen, die Flüchtenden auf der Suche nach einem sicheren…

Details

Solidarität gemeinsam verteidigen! Sea-Watch unterstützt Sea-Eye

Im April letzten Jahres konnten wir die zivile Seenotrettungsorganisation Sea-Eye dabei unterstützen, ihr neues Bündnisschiff, die SEA-EYE 4, auf lebensrettende Mission ins Mittelmeer zu schicken. Dank unserer Förderung konnte die Organisation ihr Schiff zum Rettungsschiff umrüsten und ausstatten sowie die eigenen Strukturen nachhaltig und langfristig stärken. Während Europa weiterhin Menschen im Mittelmeer ertrinken lässt und…

Details