Umbaubericht 2
Baufortschritte in Hamburg
Hier findet ihr alle unsere (Status-)Meldungen in der Übersicht.
Baufortschritte in Hamburg
Ich möchte euch kurz über die Fortschritte bei Sea-Watch.org informieren. Das Schiff wurde Anfang Februar 2015 nach Hamburg Harburg überführt und hat – nach einigen kleinen Zwischenfällen – sicher den Zielhafen erreicht. Nach der Überfahrt war uns klar, dass wir ein schönes seetaugliches Schiff gekauft haben, wo allerdings noch eine ganze Menge dran geändert werden…
Details41 Überlebende und 12 Verstorbene eines Schiffsunglücks vor der libyschen Küste stecken noch immer auf einem US-Kriegsschiff fest, nachdem Italien seine Häfen für die Rettung von Schiffen geschlossen hat. Sea-Watch verurteilt nachdrücklich, dass erneut Menschen in Seenot in einem diplomatischen Schwebezustand gehalten werden. Der Streit um die Migration darf nicht auf Kosten der Bedürftigen geführt…
DetailsNach einer komplexen Rettungsaktion der Sea-Watch 3 in internationalen Gewässern vergangen Samstag, berichten Überlebende von mehreren Versuchen, Libyen mit dem Boot zu verlassen und von entsetzlichen Zuständen dort. Dem zuvor gegangen war, dass die Libysche Küstenwache, welche ebenfalls im Auftrag der italienischen Behörden vor Ort war zum Ausdruck brachte, alle 94 Insassen des Bootes zurück…
DetailsSea-Watch Vorsitzender Johannes Bayer: “Die EU gibt vor Menschenhandel zu bekämpfen, aber was ist es anderes als Menschenhandel, wenn Staaten tagelang über die Aufnahme von ein paar dutzend Flüchtende schachern und damit deren Leben akut gefährden?” “Seenotrettung darf niemals von EU-Verhandlungen abhängig gemacht werden, Verteilungsfragen gehören an Land geklärt.” “Dieses Wochenende hat in 3 Akten…
Details