Neuigkeiten

Hier findet ihr alle unsere (Status-)Meldungen in der Übersicht.

Repressionen gegen zivile Seenotrettung nach Aufdeckung von Menschenrechtsverletzungen in Italien

Die ultrarechte italienische Regierung unter Giorgia Meloni geht weiterhin hart gegen zivile Seenotrettung vor. Am heutigen 4. Dezember 2024 hat der italienische Senat eine Gesetzesänderung beschlossen, die zivile Rettungsschiffe viel schneller als bisher blockieren und beschlagnahmen wird. Darüber hinaus schafft die Gesetzesänderung den verfassungsrechtlichen Grundsatz der persönlichen Verantwortung für verwaltungs- oder strafrechtliche Anklagen ab. Die…

Details

Repressive EU-Richtlinie verhindern

Berlin, 10. September 2024: Gemeinsam mit 14 weiteren Organisationen – darunter Amnesty International, Ärzte ohne Grenzen und die Landesflüchtlingsräte – fordert Sea-Watch die deutsche Bundesregierung auf, der Kriminalisierung von Flucht endlich ein Ende zu setzen. Kurz vor den Verhandlungen über die EU-Richtlinie zur sogenannten Beihilfe illegaler Einreise ab Oktober 2024, fordert der Appell den effektiven…

Details

Rettung im Dunkeln – Lesbos Update 24.02.2016

[youtube id=“zXxfjE6Rka0″ mode=“lazyload-lightbox“] Unsere Nachtschicht beginnen wir vorgestern gegen 23:00. Es ist eine sehr ruhige Nacht und wir warten auf stand-by auf unserem Schnellboot, jederzeit einsatzbereit. Nach unermüdlichem Absuchen der griechischen Küstenabschnitte bei völliger Dunkelheit sehen wir plötzlich die Reflektion einer Schwimmweste und werden nur so auf die 33 Menschen aufmerksam, die sich seit Stunden…

Details

Rettungseinsätze in der Ägäis nehmen zu

+++BREAKING+++ Sea-Watch Crew rettet 27 Bootsflüchtlinge vor der griechischen Insel Kós Laila* lehnt zitternd an der Reling der Sea-Watch 1, sie atmet schwer. Als Bootsfahrer Ben ihre Hand nimmt, lässt sie nicht mehr los. Laila hat in ihrem Leben schon angsteinflößendere Dinge gesehen, als ein deutsches Rettungsschiff. Aber die Todesangst hat sie auch an diesem…

Details

Rettungsschiff Aurora rettet Menschen von Gasplattform

Das Sea-Watch Rettungsschiff Aurora hat heute Nachmittag 32 Menschen von der Miskar Gasplattform im zentralen Mittelmeer gerettet, auf der sie seit Samstag, den 01.03.2025, festsaßen. Trotz der akuten Notlage hatten die informierten Behörden zuvor keine Rettungsmaßnahmen eingeleitet, obwohl die Menschen in internationalen Gewässern, an der Grenze der tunesischen und maltesischen Such- und Rettungszone (SAR), gestrandet…

Details