Zum Inhalt springen
  • DE
  • EN
  • IT
  • FR
Sea-Watch e.V.
Zivile Seenotrettung von Flüchtenden an Europas Grenzen
Sea-Watch e.V.Sea-Watch e.V.
  • Über uns
    • Wer wir sind
    • Mission & Vision
    • 5 Jahre Sea-Watch
    • FAQ
    • Kontakt
  • Was wir tun
    • Menu iconSea-Watch 4Auf dem Wasser
    • Menu iconSea-Watch 3Auf dem Wasser
    • Menu iconMoonbird & SeabirdIn der Luft
    • Vergangene Missionen
      • Ägäisches MeerBis Ende 2017
      • Sea-Watch 2Bis Mitte 2017
      • Sea-Watch 1Bis 2017
  • Aktuelles
    • News
    • Unterstützung für Handelsschiffe
    • Crimes of Malta
  • Mitmachen
    • Jobs
    • Aktiv werden
    • Crew
  • Shop
  • Spenden
    • Jetzt Spenden
    • Fördermitglied werden
    • Spendenaktion starten
    • Geschenkspende
    • Unternehmensspende
  • Über uns
    • Wer wir sind
    • Mission & Vision
    • 5 Jahre Sea-Watch
    • FAQ
    • Kontakt
  • Was wir tun
    • Menu iconSea-Watch 4Auf dem Wasser
    • Menu iconSea-Watch 3Auf dem Wasser
    • Menu iconMoonbird & SeabirdIn der Luft
    • Vergangene Missionen
      • Ägäisches MeerBis Ende 2017
      • Sea-Watch 2Bis Mitte 2017
      • Sea-Watch 1Bis 2017
  • Aktuelles
    • News
    • Unterstützung für Handelsschiffe
    • Crimes of Malta
  • Mitmachen
    • Jobs
    • Aktiv werden
    • Crew
  • Shop
  • Spenden
    • Jetzt Spenden
    • Fördermitglied werden
    • Spendenaktion starten
    • Geschenkspende
    • Unternehmensspende

Tages-Archive: 25. September 2015

Status-Update: Unterstützung durch couragierte Yacht-Crew

NewsVon Joshua Krüger25. September 2015

Wir sind am 19. April vom Hamburger Hafen in unsere Mission aufgebrochen, mit klaren Zielen vor den Augen: Menschenleben retten, Öffentlichkeit herstellen und für die Geschehnisse im Mittelmeer zu sensibilisieren, Druck auf Entscheidungsträger auszuüben und Nachahmer zu suchen.

Status-Update: Rückblick und Vorankündigung von Fernsehbeiträgen über das Projekt “Sea-Watch”

NewsVon Joshua Krüger25. September 2015

Langsam nähert sich unsere erste, sehr erfolgreiche, aber auch Nerven aufreibende Rettungssaison auf dem Mittelmeer ihrem Ende. Niemand von uns hätte es, als wir im April in Hamburg aufbrachen, für möglich gehalten, dass wir am Ende der Saison über 2.000 Menschen gerettet haben werden. 

Sea-Watch e.V. – Zivile Seenotrettung von Flüchtenden
  • Unterstützer*innen
  • Freianzeigen
  • Geldauflagen
  • Newsletter
  • Spenden-AGB
  • Cookie Richtlinie
  • Datenschutz
  • Impressum
Impressum / Datenschutz (DE)



Go to Top