Foto: Maria Giulia Trombini

Spende jetzt für medizinische Versorgung

Unsere Aufgabe als medizinische Crew ist es, alle Menschen, die es auf ihrer gefährlichen Reise an Bord unseres Rettungsschiffs geschafft haben, körperlich und psychisch zu stabilisieren. Wir tun unser Bestes, jedem einzelnen von ihnen ein Gefühl von Sicherheit zu geben – eine Möglichkeit, zumindest kurz aufzuatmen.

Durch Spenden wie Deine können wir auch in Zukunft sicherstellen, dass die Überlebenden an Bord der Sea-Watch 5 die bestmögliche medizinische Versorgung erhalten.

FundraisingBox Logo

Spendenbeispiele

Mit 25 Euro können wir 30 Menschen an Bord für einen Tag mit Medikamenten gegen Seekrankheit versorgen.

50 Euro finanzieren die Behandlung einer stark dehydrierten Person. Gerade in den Sommermonaten erleiden viele Überlebende einen Hitzschlag, weil sie schon seit Tagen ohne ausreichend Wasser unterwegs sind.

100 Euro ermöglichen die Behandlung einer Person mit schweren chemischen Verbrennungen. Diese entstehen oft durch ein Gemisch aus Benzin und Salzwasser und sind sehr schmerzhaft.

2.500 Euro decken die durchschnittlichen Ausgaben für medizinisches Material für einen bis zu sechswöchigen Rettungseinsatz.

Spendenquittung

Wir versenden automatisch im 1. Quartal des Folgejahres eine Spendenquittung über alle von Dir im Kalenderjahr getätigten Spenden. Wenn Du Deine Spendenbescheinigung früher benötigst, können wir sie Dir auf Anfrage ausstellen. Schreib dazu einfach eine kurze E-Mail an spenden@sea-watch.org.

Für die Ausstellung Deiner Spendenquittung benötigen wir Deine aktuelle Postanschrift – unabhängig davon, ob wir Dir die Quittung per E-Mail oder Post schicken.

Firmen erhalten auf Wunsch unmittelbar nach Verbuchung der Spende eine Einzelquittung.

FAQ Spendenquittung

1. Du hast bisher keine Quittung erhalten?

Wir versenden automatisch im 1. Quartal des Folgejahres eine Spendenquittung über alle von Dir im Kalenderjahr getätigten Spenden.

2. Kann ich meine Spendenquittung auch per E-Mail als PDF-Dokument erhalten?

Sehr gern. Schicke uns dafür einfach eine kurze Mail an spenden@sea-watch.org, mit der Information, dass Du keine postalische Quittung erhalten möchtest.

3. Kann ich meine Spende(n) auch ohne Spendenquittung vom Verein steuerlich geltend machen?

Bei einem Spendenbetrag von bis zu 300 € genügt ein vereinfachter Spendennachweis in Verbindung mit dem Kontoauszug für das Finanzamt aus.

Hier ist der Link zum Dokument: Vereinfachter Spendennachweis 2023

4. Kann ich meine Spende(n) auch außerhalb von Deutschland steuerlich geltend machen?

Wir sind bisher ausschließlich in Deutschland als gemeinnütziger Verein registriert, deswegen ist eine Absetzung Deiner Sea-Watch Spende sehr voraussichtlich leider nicht möglich.

Wir stellen Dir aber sehr gern eine deutsche Spendenbescheinigung aus, die Du beim Finanzamt einreichen kannst. Vielleicht sprichst Du vorher mal mit Deinem Finanzamt oder einem Steuerberater, wie die Chancen stehen. Wir schicken Dir, wenn benötigt, auch gern unsere Satzung oder unseren aktuellen Freistellungsbescheid zu.

5. Kann ich für meine Spende, die ich über Facebook getätigt habe, eine Spendenquittung erhalten?

Generell möchten wir allen unseren Spender:innen Spendenquittungen zukommen lassen. Für Spenden, die über Facebook getätigt werden, können wir Dir jedoch leider keine Spendenquittung ausstellen, da wir von Facebook keine einzelnen Spendenbeträge ausgewiesen bekommen, sondern immer nur eine Gesamtzahlung.

Für alle Spenden bis zu 300 € pro Jahr kannst Du versuchen, den vereinfachten Spendennachweis in Kombination mit Deinem Kontoauszug und/oder Deinem Zahlungsbeleg von Facebook zu verwenden.

Wenn Du oder jemand aus Deinem Freundes-/Bekanntenkreis mal wieder eine Aktion macht, nutzt gern unser Spendenaktionstool: https://sea-watch.org/spenden/aktion/

Dann ist die Ausstellung von Quittungen für einzelne Spenden möglich.

6. Kann ich für meine Spende an den Sea-Watch Rechtshilfefond e.V. eine Spendenquittung erhalten?

Der Satzungszweck des Sea-Watch Rechtshilfefonds e.V.– die Rechtshilfe für zivile Seenotretter:innen und Aktivist:innen – ist laut Finanzamt und deutscher Abgabenordnung nicht als gemeinnützig anerkannt. Daher darf der Verein leider keine Spendenquittungen im Sinne des Einkommenssteuerrechts § 10 ausstellen. Wenn nötig, können wir eine formlose Empfangsbestätigung ausstellen.

7. Kann ich für eine Spendensammlung eine Quittung erhalten?

Es ist uns rechtlich leider nicht erlaubt, Sammlungen zu quittieren – da jede:r Spender:in grundsätzlich das Recht auf eine Quittung hat. Wenn Du selbst auch bei Deiner Sammlung etwas gespendet hast, stellen wir Dir dafür natürlich gern eine Quittung aus.

8. Weitere Informationen zu Spenden bei Sea-Watch

  • Du möchtest eine Unterstützungsaktion für Sea-Watch starten und brauchst Infomaterial oder Plakate oder eine Spendendose?
  • Du möchtest Fördermitglied bei Sea-Watch e.V. werden? Hier findest Du weitere Informationen.
  • Hier findest Du den aktuellen Sea-Watch Projektbericht.
  • Deine Frage wurde im FAQ nicht beantwortet?

Dann melde Dich bei uns: spenden@sea-watch.org