Neuigkeiten

Hier findet ihr alle unsere (Status-)Meldungen in der Übersicht.

Italien & die zivile Seenotrettung – Wenn alte Bekannte auf neuen Faschismus treffen

Seit Ende Oktober ist die italienische Rechtspopulistin Giorgia Meloni, Chefin der postfaschistischen Partei „Fratelli d’Italia“ (Brüder Italiens), nun Ministerpräsidentin von Italien. Gemeinsam mit der Forza Italia um Ex-Premier Silvio Berlusconi und der Lega um Ex-Innenminister Matteo Salvini regiert nun also ein faschistisches Bündnis aus Mussolini-Nostalgiker:innen und Politiker:innen, die sich dem Kampf gegen Migration verschrieben haben.…

Details

Jahresbericht 2015-2016 erschienen

Unser erster Jahresbericht 2015-2016 ist erschienen! Als private Initiative gestartet, um weiteres Sterben von Menschen auf der Flucht im Mittelmeer zu verhindern, ist Sea-Watch e.V. nunmehr eine erfolgreiche Organisation in der zivilen Seenotrettung. Unsere Geschichte, Ziele und Missionen vom 19.5.2015 bis 18.5.2016 könnt ihr hier nachlesen.

Details

Jahresbericht 2016 / 2017 erschienen

Jahresbericht 2016 / 2017 Download als PDF Download als EPUB Vorwort Als Harald Höppner und Matthias Kuhnt im November 2014 die ‚Sea-Watch‘-Idee hatten, starben zeitgleich wöchentlich hunderte Menschen im Mittelmeer vor Lampedusa. Zweieinhalb Jahre später sind die flüchtenden Menschen aus Syrien, Eritrea, Zaire, und zahlreichen Ländern in Libyen eingesperrt. Eine Flucht gelingt ihnen nicht mehr.…

Details

Jahresrückblick 2017: Das Wichtigste aus Sea-Watch – Sicht

Januar – EU-Innenminister-Treffen zu Asylpolitik. Ergebnis: Stärkung der Grenzsicherung Februar – EU-Gipfel auf Malta. Beschluss: Förderung und Ausbildung der sogenannten Libyschen Küstenwache mit einem Budget von 200 Millionen Euro Februar – Der italienische Staatsanwalt Carmelo Zuccaro strengt eine Untersuchung gegen Seenotrettungsorganisationen wegen des Verdachts der Schlepperei an. Frontex-Direktor Leggeri wirft den NGOs vor, mit ihrer…

Details