Sea-Watch sucht eine Team Coordination im Bereich Ship Management & Logistics (w/m/d), 40h/Woche

Büro Berlin, Homeoffice, ab sofort

Wir über uns

Sea-Watch e.V. ist eine gemeinnützige Initiative, die sich der zivilen Seenotrettung von Flüchtenden verschrieben hat. Angesichts der humanitären Katastrophe im zentralen Mittelmeer leistet Sea-Watch Nothilfe, fordert und forciert gleichzeitig die Rettung durch die zuständigen europäischen Institutionen und steht öffentlich für legale Fluchtwege ein. Wir sind politisch und religiös unabhängig und finanzieren uns ausschließlich durch Spenden.

 

Für den Bereich Ship Management suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Team Coordination (w/m/d) mit einem wöchentlichen Arbeitsumfang von 40 Stunden vorzugsweise in Berlin oder im Homeoffice (mit Bereitschaft zum Reisen). Die Stelle ist zunächst auf 12 Monate befristet mit Wunsch auf Verlängerung.

Das Ship Management Team ist für die technische Instandhaltung, die administrative Betreuung des Schiffsbetriebes, sowie die Weiterentwicklung unserer Schiffe und die logistische Unterstützung unserer SAR-Missionen verantwortlich.

Team Coordination im Bereich Ship Management

Als Team Coordination im Bereich Ship Management trägst Du Verantwortung für die Leitung und Koordination von rund 15 engagierten Haupt- und Ehrenamtlichen, die dezentral arbeiten. Durch Deine Erfahrungen und Deinen Einsatz verhilfst Du dem Team, den Bereich weiter aufzubauen und zu entwickeln, eine optimale selbstorganisierte Zusammenarbeit zu etablieren, anspruchsvolle und komplexe Aufgaben zu koordinieren sowie eine nachhaltige Struktur zu implementieren. Gleichzeitig arbeitest Du sehr eng interdisziplinär mit den Bereichen Crewing und Medical & Humanitarian sowie Operational Coordination zusammen.

Was Dich erwartet

 

    • Du bist für die Leitung und Koordination des Teams, bestehend aus Haupt- und Ehrenamtlichen, verantwortlich und bist Ansprechpartner:in für die Belange des Teams
    • Du trägst Verantwortung für den Aufbau und die (Weiter-) Entwicklung im Team bzw. einzelner Teammitglieder
    • Du unterstützt das Team bei der Verteilung notwendiger Ressourcen unter Berücksichtigung von Arbeitszeit- und Urlaubsregelung
    • Du erkennst frühzeitig Bedarfe und Konflikte und hilfst proaktiv mit Lösungen aufzuzeigen und umzusetzen
    • Du organisierst und leitest Team- sowie Arbeitstreffen und bringst Entscheidungsprozesse im Team voran
    • Du behältst den Überblick über anfallende und notwendige Tätigkeiten und stellst sicher, dass die Priorisierung anfallender Aufgaben im Team regelmäßig besprochen und geprüft wird
    • Du übernimmst das Monitoring von Prozessen, definierst Standards und Workflows in Absprache mit dem Team und optimierst diese
    • Du stehst im regelmäßigen Austausch mit dem Team, führst eigenverantwortlich Gespräche und förderst eine nachhaltige Arbeits- und Feedbackkultur, die mit unseren flachen Hierarchien im Einklang ist
    • Du förderst die Teamentwicklung und begleitest das Team auf dem Weg zur selbstständigen Arbeitsweise und bringst Verantwortungsübernahme voran
    • Du vertrittst den Bereich Schiffsmanagement gegenüber anderen Bereichen in Sea-Watch und dem Vorstand und sorgst für inhaltliche Abstimmung

Was wir uns von Dir wünschen

 

  • Du verfügst über mehrjährige, nachweisliche Berufserfahrung in der Leitung von Teams und/oder Projektgruppen, idealerweise im Bereich der Schifffahrtsbranche oder besitzt ein technisches Verständnis, vorzugsweise im NGO-Umfeld und in der Zusammenarbeit mit Ehrenamtlichen
  • Du hast fundierte Kenntnisse in leitender Position hinsichtlich Personalführung, Personalentwicklung und hast Erfahrung darin, Teams zu entwickeln
  • Du hast eine ausgeprägte Kommunikations- und Organisationsstärke und zeichnest Dich durch eine strukturierte und eigenständige Arbeitsweise mit Hands-on-Mentalität aus
  • Unbekannte, sich verändernde Herausforderungen bewältigst Du proaktiv und flexibel
  • Du gehst empathisch auf die Bedürfnisse Deines Teams ein und bist ein:e Motivator:in in einem dynamischen Arbeitsumfeld
  • Du besitzt die Fähigkeit zwischen unterschiedlichen Interessen zu vermitteln und hast eine zielorientierte Vorgehensweise bei der Lösung von Problemen
  • Du hast sehr gute Deutsch- und Englisch-Kenntnisse in Wort und Schrift
  • Agilität ist für Dich kein Fremdwort, wenn doch, schreckst Du nicht davor zurück

Was Du erwarten kannst

  • Eine rasant wachsende gemeinnützige Organisation mit stetig neuen Herausforderungen und Ideen
  • Ein junges, abwechslungsreiches Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien, Spaß und Zusammenhalt am und neben dem Arbeitsplatz
  • Spannende Projekte, auch über den Tellerrand, und viel Freiraum, um Neues auszuprobieren
  • Flexible Arbeitszeiten und Arbeitszeitmodelle sowie die Möglichkeit, mobil zu arbeiten
  • Digitalisierung, Agilität und Partizipation sind für uns wesentlicher Bestandteil unseres Alltags
  • Eine sinnstiftende Arbeit mit viel Verantwortung und einem monatlichen Gehalt von 2800 Euro brutto

Wir haben Dein Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns über Deine Bewerbung und Deine Antworte auf unsere Frage:

Was sind Deine Strategien, um die Teamdynamik trotz unterschiedlicher Arbeitsorte effizient und positiv zu gestalten?

Bitte sende Deine Bewerbungsunterlagen mit Lebenslauf, Motivationsschreiben und relevanten Zeugnissen in einem pdf-Dokument bis zum 15.02.2022 an:

application@sea-watch.org

Von Bewerbungsfoto und Angabe zum Familienstand bitten wir Dich abzusehen.

Da wir uns für eine integrative Gesellschaft ohne Rassismus einsetzen, freuen wir uns über jegliche Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Alter, kultureller und sozialer Herkunft, Religion oder sexueller Orientierung. Bei gleicher Qualifikation bevorzugen wir daher Bewerbungen von Frauen*, LGBTQI*, BIPoC, Menschen mit Behinderung, Menschen mit Migrationsgeschichte und Menschen anderer Gruppen, die in der Seefahrts- und NGO-Welt unterrepräsentiert sind.