Sea-Watch sucht eine:n studentische:n Mitarbeiter:in im Bereich Fördermitgliedschaften und Dauerspenden (Fundraising) (15 h/Woche)

Büro Berlin oder Homeoffice, ab 15.11.2024

Wir über uns

Sea-Watch e.V. ist eine gemeinnützige Initiative, die sich der zivilen Seenotrettung von Menschen auf der Flucht widmet. Angesichts der humanitären Katastrophe im zentralen Mittelmeer leistet Sea-Watch Nothilfe, fordert und forciert gleichzeitig die Rettung durch die zuständigen europäischen Institutionen und setzt sich öffentlich für legale Fluchtwege ein.

Wir sind politisch und religiös unabhängig und finanzieren uns ausschließlich über Spenden. Um auch zukünftige Rettungseinsätze finanzieren zu können, möchten wir das Fundraising Team mit Dir verstärken und freuen uns auf Deine Bewerbung. Für den Bereich Fördermitgliedschaften und Dauerspenden suchen wir ab dem 15. November eine:n studentische:n Mitarbeiter:in (w/m/d) mit einem wöchentlichen Arbeitsumfang von 15 Wochenstunden in Berlin. Die Stelle ist zunächst auf 12 Monate befristet, mit Wunsch auf Verlängerung.

Studentische:r Mitarbeiter:in im Bereich Fördermitgliedschaften & Dauerspenden

Als studentische:r Mitarbeiter:in übernimmst Du eine zentrale Rolle in der Kommunikation mit unseren Fördermitgliedern. Deine Hauptaufgaben umfassen die Betreuung des E-Mail-Postfachs sowie die Bearbeitung von Spendenrückbuchungen. Du arbeitest eng mit unserer Referentin für diesen Bereich zusammen, hilfst bei der Umsetzung von Projekten und erhältst die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen. In dieser Position trägst Du aktiv zur Stärkung dieses wichtigen Spendenbereichs bei und sammelst wertvolle Erfahrungen im Fundraising.

Was Dich erwartet

  • Du arbeitest eng mit dem Fundraising-Team zusammen und trägst zur erfolgreichen Umsetzung der Strategien bei.
  • Als Ansprechpartner:in für Fördermitglieder kümmerst Du Dich um unser E-Mail-Postfach und beantwortest hauptsächlich schriftliche sowie gelegentlich telefonische Anfragen.
  • Du bearbeitest Spendenrückbuchungen und trägst dazu bei, dass Spendeneinnahmen – besonders aus dem Bereich Fördermitgliedschaften – gesichert werden.
  • Du pflegst Daten in unserem CRM-System FundraisingBox.
  • Du denkst aktiv bei unserer Kommunikationsstrategie mit und bringst neue Impulse ein.
  • In Vertretung stellst Du Briefe und verschickst Informationsmaterial.

Was wir uns von Dir wünschen

  • Du erledigst Aufgaben sorgfältig und zuverlässig.
  • Du bringst Ideen ein und arbeitest gerne in einem engagierten Team.
  • Du hast Spaß an administrativen und datenbankgestützten Tätigkeiten.
  • Du zeichnest Dich durch eine strukturierte, eigenständige Arbeitsweise und ausgeprägte Organisationsfähigkeiten aus.
  • Du verfügst über sehr gute Deutschkenntnisse (Level C2) in Wort und Schrift.
  • Du bist an einer deutschen Hochschule immatrikuliert. Bitte gib in Deiner Bewerbung Deine voraussichtliche Studiendauer an.
  • Es ist Dir möglich, Deine Arbeitszeiten auf 4 oder 5 Tage in der Woche aufzuteilen
  • Du bist bereit, Deine Aufgaben mindestens einmal pro Woche im Büro zu erledigen.
  • Für die Einarbeitungsphase ist es Dir möglich, vor Ort präsent zu sein.

Was Du erwarten kannst

  • Ein offenes Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien
  • Einblicke in die Arbeit einer Non-Profit-Organisation mit stetig neuen Herausforderungen und Ideen
  • Sammeln und Ausbauen von Fundraising-Skills, insbesondere in dem für Sea-Watch wichtigsten Fundraising-Bereich
  • Flexible Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit, teilweise im Homeoffice zu arbeiten
  • Digitalisierung, Agilität und Partizipation sind für uns wesentlicher Bestandteil unseres Alltags
  • Eine sinnstiftende, abwechslungsreiche Tätigkeit mit einem monatlichen Brutto-Gehalt von 1.275 Euro bei 15 Wochenstunden
  • Sonderzahlungen und Zusatzleistungen, wie z.B. Bezuschussung der betrieblichen Altersvorsorge mit 30 Prozent
  • Ein transparentes internes Gehaltssystem mit jährlicher Gehaltserhöhung abhängig von der Betriebszugehörigkeit sowie Zuschläge für familiäre Bedarfe, wie z.B. für Kindesunterhalt, Pflege von Angehörigen und bei Schwerbehinderung oder Gleichstellung
  • 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche) plus freie Tage am 24.12. und 31.12.

Wir haben Dein Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns über Deine Bewerbung. Bitte sende Deine Bewerbungsunterlagen mit Lebenslauf, Motivationsschreiben und relevanten Zeugnissen bis spätestens 15.10.2024 in einem pdf-Dokument an: application@sea-watch.org

Von Bewerbungsfoto und Angabe zum Familienstand bitten wir Dich abzusehen.

Da wir uns für eine integrative Gesellschaft ohne Rassismus und mit Freizügigkeit für alle einsetzen, freuen wir uns insbesondere über Bewerbungen von LGBTQI, BIPoC, Menschen mit Behinderung, Menschen mit Migrationsgeschichte und Menschen anderer Gruppen, die in der NGO-Welt unterrepräsentiert sind.


* Sprachkenntnisse nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen

**Ab dem 1.1.2024 haben wir ein neues Gehaltsmodell, welches prozentuale Bruttogehaltserhöhungen ermöglicht, welche familiäre Bedarfe und eigene Behinderung einbeziehen. Außerdem erhöht sich mit jedem Jahr Betriebszugehörigkeit das Gehalt um 3%. Zusätzlich gibt es die Möglichkeit von Bruttogehaltserhöhungen aufgrund von vorheriger relevanter Berufserfahrung auf Grundlage interner Kriterien, maximal können hier 5 Jahre anerkannt werden, pro Jahr ist eine Gehaltserhöhung von 3% möglich.