Sea-Watch sucht eine People Coordination (w/m/d) 20-32 h/Woche
Büro Berlin, ab 15.09.2025
Büro Berlin, ab 15.09.2025
Für unseren Bereich People, Culture & Organisation suchen wir ab dem 15.09.2025 in Berlin eine empathische und strukturierte Person, in der People Coordination (w/m/d) mit einem wöchentlichen Arbeitsumfang von 20-32 Stunden. Du arbeitest überwiegend alleine in der Rolle als People Coordination, gleichzeitig steht dir das restliche Team für gemeinsamen Austausch, Abwägungen und als Unterstützung zur Seite – besonders eng arbeitest Du mit den Teamkolleg:innen von People Administration für arbeitsrechtliche Fragen zusammen. Du agierst interdisziplinär mit anderen im Team und in der Organisation, um einheitliche Standards und Prozesse sicherzustellen. Die Stelle im Rahmen einer Elternzeitvertretung ist zunächst auf 12 Monate befristet mit der Möglichkeit einer langfristigen Weiterbeschäftigung.
In der Rolle als People Coordination bist du Ansprechperson für personalrelevante Fragen (ausgenommen arbeitsrechtliche, administrative Bereiche). Dies reicht bei uns vom klassischen Recruiting, Feedbackkonzepten, Beratung & Support, Wiedereingliederungsprozessen über die Entwicklung und Durchführung von Trainings. Bei all diesen Themen begleitest du die Menschen in der Organisation hin zu einem flach-hierarchischen, möglichst selbstorganisierten Arbeiten.
Du identifizierst Entwicklungs- und Trainingsbedarfe in der Organisation und schiebst entsprechende Prozesse an
Du entwickelst und führst Trainings durch – z. B. Bewerbungs-, Führungskräfte- oder Feedbacktrainings
Du bist in enger Zusammenarbeit mit unserem internen Team, das Trainings im Bereich Kommunikation & Psychoedukation durchführt
Du gestaltest die Feedbackkultur, entwickelst Feedbackkonzepte weiter und setzt diese um
Du erstellst Guidelines, um Feedback in den Arbeitsalltag zu integrieren
Du gestaltest Prozesse der Wiedereingliederung nach längerer Abwesenheit (z. B. Krankheit) mit Empathie und Struktur
Du begleitest dabei individuelle Wiedereingliederung, die sowohl die Bedürfnisse der betroffenen Person als auch des Teams berücksichtigen
Dann freuen wir uns über Deine Bewerbung und Deine Antworten auf unsere Fragen:
Was könnten zum Thema Führungskräfte oder Führung Herausforderungen sein in einer Organisation wie Sea-Watch?
Was bringst du an Erfahrungen in der Gestaltung oder Begleitung von Lern- und Entwicklungsprozessen mit?
Bitte sende Deine Bewerbungsunterlagen mit Lebenslauf, Motivationsschreiben (inklusive der Beantwortung der oben genannten Fragen) und relevanten Zeugnissen bis spätestens 03.08.2025 in einem pdf-Dokument an: application@sea-watch.org
Von Bewerbungsfoto und Angabe zum Familienstand bitten wir Dich abzusehen.
Da wir uns für eine integrative Gesellschaft ohne Rassismus und mit Freizügigkeit für alle einsetzen, freuen wir uns insbesondere über Bewerbungen von LGBTQI+, BIPoC, Menschen mit Behinderung, Menschen mit Migrationsgeschichte und Menschen anderer Gruppen, die in der NGO-Welt unterrepräsentiert sind.
*Ab dem 1.1.2024 haben wir ein neues Gehaltsmodell, welches prozentuale Bruttogehaltserhöhungen ermöglicht, welche familiäre Bedarfe und eigene Behinderung einbeziehen. Außerdem erhöht sich mit jedem Jahr Betriebszugehörigkeit das Gehalt um 3%. Zusätzlich gibt es die Möglichkeit von Bruttogehaltserhöhungen aufgrund von vorheriger relevanter Berufserfahrung auf Grundlage interner Kriterien, maximal können hier 5 Jahre anerkannt werden, pro Jahr ist eine Gehaltserhöhung von 3% möglich.