INK AGAINST BORDERS 2025

24. und 25. Oktober 2025 · 12–19 Uhr · Alte Münze Berlin

Sea-Watch und Ink against Borders laden zum dritten Mal zum INK AGAINST BORDERS Event – die queerfeministische und antifaschistische Soli-Tattoo-Convention für zivile Seenotrettung und gegen das tödliche europäische Grenzregime.

Auch 2025 setzen wieder rund 60 FLINTA* Tattoo-Artists ihre Kunst für Bewegungsfreiheit ein. Zwei Tage lang stechen sie in Berlin exklusive Soli-Motive. Jede Nadel ein Statement gegen das Vergessen, jede Spende ein Beitrag, der Leben retten kann.

Zum Instagram-Account Ink against Borders.

Foto: Aoife Brady

Warum wir das machen

Foto: Maria Giulia Trombini

Seenotrettung ist kein humanitärer Luxus, sondern ein politischer Akt gegen das Sterbenlassen im Mittelmeer. Europa finanziert Milizen, kriminalisiert Flucht und blockiert Rettungsschiffe – wir halten dagegen.

Unser Spendenziel: 35.000 Euro

Gemeinsam wollen wir 35.000 Euro sammeln – genug, um den Treibstoff für zehn volle Einsatztage der Sea-Watch 5 zu finanzieren. Zehn Tage, an denen unsere Crew auslaufen, Menschen retten und dokumentieren kann, was Europa verschweigt. Jede Spende trägt dazu bei, dass die Sea-Watch 5 einsatzbereit bleibt und Leben geschützt werden können.

 

Rahmenprogramm

Neben den Tattoos erwartet euch ein vielseitiges Programm, das politische Kämpfe, Kunst und Solidarität zusammenbringt. Gemeinsam mit spannenden Speaker:innen und Organisationen holen wir queerfeministische Perspektiven auf die Bühne, sprechen über zivile Seenotrettung und stellen Kämpfe für Bewegungsfreiheit ins Zentrum. Euch erwarten Talks, Panels, Film, Hörspiel, Live-Street Art – und am Samstagabend eine große Soli-Party.

Mehr zum Rahmenprogramm bald hier.

Tickets und Facts

Ort: Alte Münze Berlin – Galerie und Cage
Datum: 24. und 25. Oktober 2025
Uhrzeit: jeweils 12–19 Uhr

Tickets gibt es bereits ab 12 € pro Tag oder 20 € fürs ganze Wochenende.

Mit deinem Ticket decken wir die Grundkosten des Events, von Raummiete bis Technik. So stellen wir sicher, dass jede Spende aus den Tattoos direkt in die Seenotrettung fließt. Gemeinsam tragen wir die Kosten solidarisch, damit unsere Schiffe im Mittelmeer handlungsfähig bleiben.

FAQ

Wie funktioniert das Tätowieren auf dem Event?

Die beiden Tage sind Walk-In-Days. Es gibt keine Reservierungen im Voraus. Ihr wählt euer Motiv und besprecht alles direkt vor Ort mit den Artists. Wir erwarten großen Andrang – kommt also früh, oder nutzt das Rahmenprogramm, wenn ihr warten müsst.

Wann werden die Artists announced?

Die rund 60 FLINTA*-Artists werden nach und nach über unseren Instagram-Kanal @inkagainstborders angekündigt. Dort erfährst du auch, an welchem Tag sie tattowieren. Die Tattoo-Slots werden vor Ort direkt von den Artists vergeben – unabhängig von den Tickets. Wenn du schon früh sichergehen willst, dass du deine Wunsch-Artist triffst, empfehlen wir dir, ein Wochenendticket zu kaufen.

Was kosten die Tattoos?

Die Preise hängen von Größe und Platzierung ab und werden von den Artists individuell festgelegt. Der gesamte Erlös geht an Sea-Watch. Bitte seht von Preisverhandlungen ab.

Welche Motive gibt es?

Alle Artists bringen exklusive Wanna Dos mit, die nur bei diesem Event gestochen werden. Eigene Designs können nicht umgesetzt werden.

Wie kann ich bezahlen?

Die Bezahlung erfolgt über Bargeld oder PayPal. Einige Artists nehmen nur Bargeld an.

Gibt es Spendenmöglichkeiten abseits der Tattoos?

Ja! Überall in der Location stehen Spendendosen. Auch wenn ihr kein Tattoo bekommt, könnt ihr direkt vor Ort spenden – oder hier online: Zur Spendenaktion

Warum kostet der Eintritt Geld?

Mit deinem Beitrag decken wir die Grundkosten des Events, von Raummiete über Technik bis Sicherheit. Auch wir spüren die steigenden Kosten und wir wollen gleichzeitig sicherstellen, dass die Menschen, die das Event tragen, unter fairen Bedingungen arbeiten können. So können wir dafür sorgen, dass die Spenden aus den Tattoos direkt in die Seenotrettung fließen.

 

Einlass und Kapazitäten

Das Event hat eine begrenzte Kapazität – Sicherheit geht vor. Mit einem Ticket bist du grundsätzlich dabei und wirst beim Einlass bevorzugt behandelt. Bitte habt Verständnis: Sollte die Alte Münze kurzfristig voll sein, kann es zu einem Einlassstopp kommen. In dem Fall freuen wir uns, wenn ihr kurz Geduld habt, danach geht’s weiter. An der Tageskasse gibt es zusätzlich ein begrenztes Kontingent an Tagestickets.

Merchandise

Sea-Watch wird vor Ort einen Informationsstand haben, an dem ihr auch eine große Auswahl an Artikeln mit Motiven der Artists kaufen könnt. Auch die Artists selbst werden vor Ort eigenen Merch verkaufen.

Essen und Getränke

Im Haus findet ihr das Café Greens, wo es eine Auswahl an Speisen und Getränken gibt. Zusätzlich gibt es eine Bar mit Softdrinks.
Alkoholische Getränke gibt es ausschließlich bei der Party am Samstagabend.

Safer Space

Wir tolerieren keine Form von Rassismus, Sexismus, Transfeindlichkeit, Body-Shaming, Ableismus, Homophobie, Xenophobie oder jede andere Art von Diskriminierung.
Ein Awareness-Team und ein FLINTA*-Sicherheitsteam werden vor Ort sein. Solltet ihr eine schlechte Erfahrung machen oder euch in irgendeiner Weise unwohl fühlen, wendet euch bitte sofort an sie.

Barrierefreiheit

Gäst:innen mit Mobilitätseinschränkungen

  • Die Räume sind größtenteils ebenerdig zugänglich.

  • Einige Artists arbeiten in einem Bereich (Empore), der nur über einen Aufzug erreichbar ist (mit Personal, daher evtl. Wartezeiten).

  • Ein Ruhebereich beim Rahmenprogramm (Cage) ist nur über Treppen zugänglich.

  • einige Wege sind nur 1,5m beit.
  • Die barrierefreien Toiletten sind im Gebäude gegenüber im Erdgeschoss.

Wenn ihr weitere Bedürfnisse oder Fragen habt, gebt uns gerne beim Kauf eures Tickets Bescheid.

 

Hygiene

Wir halten uns vor Ort an die geltenden Hygienebestimmungen nach dem Infektionsschutzgesetz (BGBl. I S. 1045) und der Infektionsverhütungs-Verordnung. Hunde sind leider nicht erlaubt.

Merchandise

Auch 2025 gibt es wieder exklusiven INK AGAINST BORDERS Merch: Shirts, Hoodies und Beutel von ausgewählten Tattoo-Artists extra für das Event designt.
Der Merch ist limitiert, auf dem Event erhältlich und zusätzlich ab Ende September im Online-VVK.

Seid dabei!

Kommt vorbei, lasst euch tätowieren, feiert mit uns und setzt ein queerfeministisches, antifaschistisches Zeichen für Bewegungsfreiheit und gegen das tödliche Grenzregime.

INK AGAINST BORDERS 2025 – für ein Ende des Sterbenlassens im Mittelmeer.