Neuigkeiten

Hier findet ihr alle unsere (Status-)Meldungen in der Übersicht.

Sea-Watch 4 rettet in 6 Einsätzen 455 Menschen aus Seenot

In etwas mehr als 48 Stunden hat die Sea-Watch 4 in 6 Rettungsaktionen 455 Menschen aus Seenot gerettet. Nun wurde dem Rettungsschiff Trapani auf Sizilien als sicherer Hafen zugewiesen. Seit Freitagabend ist die Crew der Sea-Watch 4 unermüdlich im Einsatz und hat in etwas mehr als 48 Stunden 6 Rettungseinsätze durchgeführt. Nachdem die Sea-Watch 4 am…

Details

Sea-Watch 4 rettet in erstem Einsatz über 200 Menschen innerhalb von 48 Stunden

Das am 15. August in seine erste Mission ausgelaufene Rettungsschiff Sea-Watch 4 hat innerhalb von 48 Stunden über 200 Menschen aus Seenot gerettet. Aufgrund der willkürlichen Festsetzung ziviler Rettungskräfte durch europäische Staaten startete die Sea-Watch 4 als einzig aktives Rettungsschiff ins Mittelmeer. Diese europäische Blockade- und Abschottungspolitik ist tödlich: Vergangene Woche waren vor der libyschen…

Details

Sea-Watch 4 willkürlich festgesetzt: Die Kriminalisierung ziviler Seenotrettung erreicht einen neuen Höhepunkt

Die italienischen Behörden haben nach einer Hafenstaatskontrolle in der Nacht auf Sonntag das Rettungsschiff “Sea-Watch 4 powered by United4Rescue” festgesetzt. Sea-Watch, United4Rescue und Ärzte ohne Grenzen verurteilen die Festsetzung aufs Schärfste und fordern die sofortige Beendigung der Kriminalisierung ziviler Seenotrettung. „Die fadenscheinigen Begründungen zeigen erneut, dass es sich nicht um die Überprüfung der Schiffssicherheit handelt,…

Details

SEA-WATCH AIR geht in den Einsatz!

Sea-Watch wird in Zukunft ein Flugzeug für Luftaufklärung einsetzen und weitet so den humanitären Einsatz im Zentralen Mittelmeer in Zusammenarbeit mit Humanitarian Pilots Initiative – HPI als ‪Sea-Watch Air‬ weiter aus. Die noch immer katastrophalen Bedingungen für Fliehende machen eine effizientere Seenotrettung und den Einsatz von Luftüberwachung dringend nötig. Diese ermöglicht uns ein flächendeckendes Scannen…

Details

Sea-Watch auf der Hanseboot vom 31.10. bis 8.11.

Wie in jedem Jahr Ende Oktober, so öffnete auch in diesem Jahr die Hanseboot in Hamburg ihre Tore. Dieses Jahr gibt es eine neue „Attraktion“, denn wir haben „unser“ Flüchtlingsboot in der Halle B5 aufgebaut. Aus diesem Boot konnten wir am 13.07.2015 121 Menschen abbergen. Wir brachten es mit nach Lampedusa und schließlich mit nach Deutschland.