Neuigkeiten

Hier findet ihr alle unsere (Status-)Meldungen in der Übersicht.

Airborne Monthly Factsheet September 2020

This factsheet outlines a summary of the distress cases witnessed in September 2020 by Sea-Watch’s Airborne crew from the aircraft Moonbird and Seabird. In September 2020 we flew 8 missions, with a total flight time of 65 hours and 06 minutes. We spotted around 333 persons in distress. Since 04.09., Moonbird has been grounded by…

Details

Airborne Monthly Factsheet September 2021

This factsheet outlines a summary of the distress cases witnessed in September 2021 by Sea-Watch’s Airborne crews with their two aircraft Moonbird and Seabird. In September 2021 we conducted 11 operations, with a total flight time of 66 hours and 46 minutes. We spotted 460 persons in distress aboard 10 different boats. Download Full Report Overview of…

Details

Anteil der Toten im Mittelmeer vervierfacht und kaum jemand kriegt es mit: „LIFEBOAT – Das Experiment“ macht die Tortur der Flüchtenden sichtbar

Ein mit Menschen überfülltes Schlauchboot treibt auf wellenreichem Wasser, tagelang, viele Insassen sind seekrank und wissen nicht, wie lange die Tortur andauern wird. Dieses Szenario ist weiterhin Realität auf dem Mittelmeer. Und diese Fluchtroute ist tödlicher denn je: Weil Europa Migrationsverhinderung über die Wahrung der Menschenrechte stellt und Seenotrettung weitgehend unterbindet, hat sich im vergangenen…

Details

Auf dem Mittelmeer ist jeder Tag „Weltflüchtlingstag“

Flucht ist kein Verbrechen! Um diesem Statement mehr Nachdruck zu verleihen, hat Sea-Watch am Weltflüchtlingstag, den 20. Juni 2017, zu einem öffentlichen Austausch nach Berlin eingeladen. Verschiedene Gäste brachten auf dem Podium ihre Perspektive zur Kriminalisierung von Flucht und Migration ein. Beiträge aus Wissenschaft und Praxis kamen zu einem ähnlichen Schluss: Die Politik der EU…

Details