Sea-Watch sucht Praktikant:in im Legal Team

Berliner Büro, Home Office, Vollzeit – Start: jeden März und September

Sea-Watch e.V. ist eine gemeinnützige Initiative, die sich der zivilen Seenotrettung von Menschen auf der Flucht verschrieben hat. Angesichts der humanitären Katastrophe im zentralen Mittelmeer leistet Sea-Watch Nothilfe, fordert und forciert gleichzeitig die Rettung durch die zuständigen europäischen Institutionen und steht öffentlich für legale Fluchtwege ein. Wir sind politisch und religiös unabhängig und finanzieren uns ausschließlich durch Spenden.

Wir, das Legal Team, sind ein Fachbereich des Sea-Watch e.V. Wir beschäftigen uns mit rechtlichen Fragestellungen aller Art und bündeln Erfahrungen in der zivilen Seenotrettung und in verschiedenen Rechtsgebieten. Wir unterstützen die Organisation sowohl projektbezogen als auch in der täglichen Arbeit.

Da die Organisation und mit ihr ihre Herausforderungen stetig wachsen, bedarf es der tatkräftigen und motivierten Unterstützung des Legal Teams. Hierfür suchen wir Menschen die sich aktuell in einer juristischen Ausbildung befinden und mit der Motivation, sich in der Seenotrettung zu engagieren. Das Praktikum ist in Vollzeit (40 Wochenstunden) angelegt und umfasst drei Monate. Es kann auch als Pflichtpraktikum absolviert werden. Beginn des Praktikums ist jeweils März und September. Ein Beginn zu anderen Zeitpunkten oder die Ableistung von weniger als drei Monaten ist nicht möglich. Aufgrund unserer innerstaatlichen wie grenzübergreifenden Tätigkeit sind fließende Englischkenntnisse vorausgesetzt.

Deine Aufgaben:

  • Rechtliche Betreuung von Projekten und Fragestellungen der Organisation (üblicherweise in Zusammenarbeit mit anderen Teammitgliedern)
  • Eigenständige Recherche zu komplexen rechtlichen Sachverhalten
  • Rechtliche Beratung anderer Teams von Sea-Watch; verständliche Vermittlung rechtlicher Fragestellungen
  • Ggf. Betreuung einzelner Rechtsbereiche als direkte Ansprechperson

Dein Profil:

  • Identifikation mit den Zielen und der Arbeit von Sea-Watch e.V.
  • Fließende Englischkenntnisse und grundlegende Deutschkenntnisse
  • Teamfähigkeit; Flexibilität; hohe Eigeninitiative; lösungsorientiertes Arbeiten
  • Motivation für die aktivistische Arbeit im Kontext der zivilen Seenotrettung
  • Bereitschaft zum schnellen Einarbeiten in verschiedene Rechtsgebiete
  • Fähigkeit zur gewissenhaften und eigenständigen Umsetzung von Aufgaben

Wünschenswert:

  • Erfahrung mit ehrenamtlicher Tätigkeit und der Zusammenarbeit in einer NGO
  • Kenntnisse oder begründetes Interesse in mindestens einem der folgenden Rechtsgebiete: deutsches oder europäisches (See-)Arbeitsrecht, europäisches Datenschutzrecht oder Luftverkehrsrecht, deutsches Vereinsrecht, deutsches oder italienisches Steuer- oder Gemeinnützigkeitsrecht, Strafrecht oder Aufenthaltsrecht

Wir bieten Dir:

  • Juristische und aktivistische Arbeit in einem motivierten, begeisterungsfähigen Team
  • Die Auseinandersetzung mit neuartigen juristischen Problemen
  • Einen Einblick in die tägliche Arbeit einer zivilen Seenotrettungsorganisation
  • Die Möglichkeit zur Entwicklung eigener Projekte in einer Organisation mit flachen Hierarchien
  • Eigenverantwortliche und anspruchsvolle rechtliche Arbeit in einem breiten Themenspektrum
  • Ausführliche Einarbeitung und Betreuung
  • Bezahlung eines ÖPNV-Tickets für den Berliner Raum während des Praktikums
  • Eine Vergütung in Höhe von 450 € monatlich

Wir freuen wir uns auf Deine aussagekräftige Bewerbung

bis zum 15.12. (für den Praktikumsstart im März)

bis zum 15.06. (für den Praktikumsstart im September).

Voraussetzung für das Praktikum ist, dass Du an einer Hochschule immatrikuliert bist.

Beantworte in deinem Anschreiben bitte folgende Frage: Du hast ausnahmsweise einen Praktikumstag mit eher unattraktiven Aufgaben vor dir, z.B. das Ausfüllen mehrerer Excel-Tabellen. Wie motivierst Du Dich?

Bitte richte Deine Bewerbung mit Lebenslauf und Motivationsschreiben an:

application.legal@sea-watch.org

Anlagen bitte in einem pdf-Dokument und nicht größer als 5MB.

Wir setzen uns für eine integrative Gesellschaft ohne Diskriminierung und ohne Rassismus und mit Freizügigkeit für alle ein. Bei gleicher Qualifikation bevorzugen wir daher Bewerbungen von Frauen*, LGBTQI*, BIPoC, Menschen mit Behinderung, Menschen mit Migrationsgeschichte und Menschen anderer Gruppen, die in der Seefahrts- und juristischen Welt unterrepräsentiert sind. Solltest Du Dich hier angesprochen fühlen, laden wir Dich ein, hierzu entsprechende Angaben in deiner Bewerbung zu machen. Von Bewerbungsfotos und Angaben zu Alter und Familienstand darfst Du gerne absehen.