Sea-Watch sucht Infostandkoordination (w/m/d)

20 Std./Woche, Home Office, Berlin, ab 01.05.23

Wir über uns

 

Sea-Watch e.V. ist eine gemeinnützige Initiative, die sich der zivilen Seenotrettung von Menschen auf der Flucht verschrieben hat. Angesichts der humanitären Katastrophe im zentralen Mittelmeer leistet Sea-Watch Nothilfe, fordert und forciert gleichzeitig die Rettung durch die zuständigen europäischen Institutionen und steht öffentlich für legale Fluchtwege ein. Wir sind politisch und religiös unabhängig und finanzieren uns ausschließlich durch Spenden.

Infostandkoordination (w/m/d)

Um über Lage an der europäischen Außengrenze im zentralen Mittelmeer aufzuklären und Unterstützer:innen für die zivile Seenotrettung zu gewinnen, leistet Sea-Watch auch Öffentlichkeitsarbeit auf Veranstaltungen. Das hierfür zuständige Events-Department koordiniert pro Jahr ca. 150 Veranstaltungen, bei denen die Organisation präsent ist und organisiert ca. 10 öffentliche Events selbst.

Für die Koordination unserer Infostände auf Festivals, Messen oder Stadtfesten suchen wir idealerweise zu Anfang Mai eine:n neue Kolleg:in. Die Stelle ist auf 12 Monate befristet.

Deine Aufgaben:

  • Organisation, Koordination und Durchführung von einem großen Infostand pro Monat zwischen Mai bis Dezember (Festivals, Kirchentag, Weihnachtsmarkt, etc.):
    • Du bist Ansprechperson für Veranstalter:innen und kümmerst dich um Dinge wie Akquise von Standplätzen und Standanmeldung
    • Du stellst ehrenamtliche Infostand-Teams zusammen, die den Infostand betreuen
    • Du bist die Schnittstelle zwischen den Veranstalter:innen und dem Infostand-Team
    • Du briefst das Infostand-Team mit allen notwendigen organisatorischen Informationen
    • Du sorgst dafür, dass alle notwendigen Materialien vor Ort sind
    • Bei einzelnen Infoständen bist du selbst dabei
  • Entwicklung, Umsetzung und Evaluation eines Konzepts, wie ehrenamtliche Teams große Infostände mitorganisieren und durchführen können
    • Du erarbeitest ein Konzept, wie ehrenamtliche Infostand-Teams sich sinnvoll organisieren können, um einen Infostand erfolgreich durchzuführen
    • Du erarbeitest ein Konzept, wie ehrenamtliche Infostand-Teams Besucher:innen erfolgreich unsere Inhalte vermittel können
    • Du vermittelst dieses Konzepte den Infostand-Teams vor dem Einsatz
    • Du evaluierst zusammen mit den Infostand-Teams diese Konzepte und gibst den Aktivist:innen Feedback zu ihrer Arbeit
  • Evaluation des aktuellen Infostandkonzepts bzgl. seiner Wirkung auf Besucher:innen sowie Ausarbeitung eines „How to-Infostand“
    • Du wertest die gesammelten Ergebnisse und Learnings aus und fasst diese für ein „How to-Infostand“ zusammen, mit dem Sea-Watch im nächsten Jahr in die Infostand-Saison starten kann

Dein Profil:

  • Identifikation mit den Zielen und politischen Forderungen von Sea-Watch
  • Erfahrungen im Veranstaltungsmanagement und/oder Organisieren oder Durchführen von Infoständen
  • Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Ehrenamtlichen
  • Erfahrungen in der Moderation von Gruppen
  • Erfahrungen in der Wissensvermittlung
  • Sensibilität für anti-rassistische Öffentlichkeitsarbeit
  • Bereitschaft, in den Abendstunden zu arbeiten (z.B. für Meetings mit Ehrenamtlichen)
  • Bereitschaft zu Reisetätigkeiten für einzelne Infostände
  • Autoführerschein

Was wir dir bieten:

  • Eine rasant wachsende gemeinnützige Organisation mit stetig neuen Herausforderungen und Ideen
  • Ein dynamisches, abwechslungsreiches Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien
  • Angebote von internen Trainings und Förderung individueller Weiterbildung
  • Flexible Arbeitszeiten und Arbeitszeitmodelle sowie die Möglichkeit, teilweise im Home Office zu arbeiten, regelmäßige Arbeit im Berliner Büro notwendig
  • Eigenverantwortliches Arbeiten und größtmöglicher Gestaltungsspielraum
  • Digitalisierung, Agilität und Partizipation sind für uns wesentlicher Bestandteil unseres Alltags
  • Eine sinnstiftende, abwechslungsreiche Tätigkeit mit viel Verantwortung und einem monatlichen Brutto-Gehalt von 1.400 Euro bei 20 Wochenstunden

Du identifizierst dich mit unseren Zielen und Visionen und hast Lust, in unserem dynamischen Team aus Ehrenamtlichen, Hauptamtlichen und Aktivist:innen mitzuarbeiten?

Dann bewirb Dich bei uns. Bitte schick uns keine klassische Bewerbung, sondern beantworte in deinem Schreiben bitte folgende Frage (max. 3.000 Zeichen ohne Leerzeichen) und schick uns deine Antworten plus Lebenslauf bis zum 31.03.2023 an application@sea-watch.org

  1. Name
  2. Mailadresse
  3. Telefon
  4. Wir möchten in unserem Team auf mehr Diversität achten. Gehörst einer Gruppe an, die von Rassismus betroffen ist? (Bitte antworte nur mit Ja/Nein)
  5. Welche Erfahrungen kannst du bei der Organisation und Durchführung von Infoständen einbringen?
  6. Welche Erfahrungen kannst du bei der Zusammenarbeit und Koordination mit Ehrenamtlichen einbringen?
  7. Was macht deiner Meinung nach einen guten Infostand aus?
  8. Was sind deiner Meinung nach absolute DON‘Ts am Infostand?
  9. Wann könntest du die Stelle beginnen?